Lautsprecher (portabel)

IFA 2025 Balken opt in

Test: Bluesound Pulse Flex 2i

 

Fazit

Einfacher kann es ein Hersteller uns kaum machen. Der Bluesound Pulse Flex 2i bietet ein elegantes und modernes Design, wirkt eher unscheinbar wovon man sich aber nicht täuschen lassen sollte. Denn der Flex 2i hat es faustdick hinter den Ohren, bietet viele Schnittstellen zur Kommunikation, darunter sogar ein Kopfhörer-Ausgang und kann bei Bedarf und mittels optionalen Zubehörs, auch den mobilen Begleiter mimen. Sicherlich kein Unterhalter unbedingt fürs Schwimmbad oder andere, für elektronische Geräte, gefährliche Orte. Aber um sein Multiroom-System im Garten oder auf der Terrasse weiter zu nutzen, sind das Batterie Pack und die Silikon-Hülle sicherlich interessantes Zubehör und wird dem Namen „Flex“ gerecht.

Bluesound Pulse Flex 2i fazit1
Familie - Bluesound Pulse Flex 2i, Pulse Mini 2i und Pulse 2i

Aber auch klanglich hat der Powerzwerg einiges zu bieten. Trotz des kompakten Gehäuses kann der Flex 2i ernsthaft musizieren, klinkt sehr ausgewogen, ist klar in seiner Aussprache und bietet ein ansprechenden Tieftonanteil, natürlich immer in Relation zum Volumen. Aber auch größere Lautsprecher wie z. B. einen Yamaha MusicCast 20 deklassiert er in diesem Bereich deutlich. Dazu gesellt sich mit BluOS eine durchdachte und intuitive Plattform, welche die Musikwiedergabe bzw. die komplette Steuerung zum Kinderspiel macht. Darüber hinaus wird ein breites Band an unterstützten Audioformaten angeboten, zu denen u.a. MQA- oder aber auch DSD-Dateien ( Konvertierung ins FLAC-Format) zählen bzw. abgespielt werden können.

Als einziger Wehrmutstropfen in dieser Aufzählung wäre wohl der Kaufpreis von 349,- Euro für den Bluesound Pulse Flex2i zu betrachten. Wer jetzt noch das Battery Pack benötigt muss weitere 80,- Euro berappen, für das Silikon-Cover werden ebenfalls nochmal 29,- Euro fällig. Das macht den Lautsprecher nicht unbedingt zu einem Schnäppchen. Aber man bekommt einen enormen Funktionsumfang, viele durchdachte Detaillösungen, eine der aktuell attraktivsten Multiroom-Plattform und auch klanglich mit das Beste, was wir in dieser Größenklasse je hören durften. Für uns ist der Bluesound Flex 2i jedenfalls ein absolutes Top-Produkt. 

 

Bluesound Pulse Flex 2i

kleiner Kompaktsportler mit schicker Optik, vielen Schnittstellen und klanglichen Qualitäten, 16.07.2019
Pro
  • wertiges und stabiles Gehäuse
  • moderne Optik / klares Design
  • 2-Wege-System mit 25 Watt Verstärker
  • kraftvolle, dynamische und klare Abstimmung
  • BluOS-Plattform sehr schnell, intuitiv und durchdacht
  • MQA- Unterstützung
  • DSD-Audiodaten können abgespielt werden (Konvertierung in FLAC)
  • HiRes 192kHz / 24 Bit Audiodaten möglich
  • Bluetooth 5.0 aptX
  • Kopfhörerausgang / analoger und digitaler Eingang 
  • fünf Preset-Tasten direkt zugänglich (insgesamt 35)
  • Zubehör macht den Flex 2i zum mobilen Begleiter
Contra
  • hohes Preisgefüge
Bluesound Pulse Flex 2i 03k

 

Bluesound Pulse Flex 2i Award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...