Der Performance 820 Kopfhörer kann durch eine sehr hochwertige Verarbeitung und variable Anpassbarkeit punkten. Leider enttäuscht das mitgelieferte Kabel und trübt das Gesamtbild ein wenig. Klar leidet die Übertragungsqualität nicht darunter, aber in dieser Preisklasse muss man einfach etwas höherwertiges liefern, so passt das Kabel auch nicht zum Anspruch des Kopfhörers den Ultrasone anstrebt.
Bei der klanglichen Abstimmung hat Ultrasone auch ganze Arbeit geleistet. So schafft der Kopfhörer es, Stimmen und Instrumente fein und detailliert herausgearbeitet wiederzugeben, gleichzeitig aber auch ein Tieftonfeuerwerk abzubrennen, wenn der Titel es verlangt. Die Tonalität ist sehr gut ausbalanciert und der Kopfhörer ist somit für die Musikrichtungen Rock, Pop, und Hip-Hop bis Techno gleichermaßen gut geeignet. Der Lieferumfang geht in Ordnung, sticht aber nicht aus der Masse heraus, einzig die iQ App von Ultrasone ist ein Merkmal, was man in der Form selten am Markt findet. Nicht unerwähnt bleiben sollten die 5 Jahre Garantie bleiben, hier bietet der Hersteller mehr als die meisten bekannten Marken am Markt. Erhältlich ist der Ultrasone Performance 820 Kopfhörer aktuell für rund 159,- EUR und kann u.a. bei Amazon gekauft werden.
| Ultrasone Performance 820 | ||||
| Kopfhörer-Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
| Pro | Contra | |||
| + pegelfester Klang + klare Höhen, kräftige Tiefen + hochwertige Verarbeitung + ausgeglichene Tonalität + 5 Jahre Garantie | - schlechte Qualität des Klinkenkabels | ![]() | ||
Wir verleihen dem Ultrasone Performance 820 guten Gewissens unseren HiFi-Journal Silber Award.

Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...