Kopfhörer

Test: Ultrasone Performance 820

Ultrasone 820 newsDie Wielenbacher Firma Ultrasone ist ein Neuling in unserer Redaktion. Die Kopfhörer-Manufaktur des bayerischen Unternehmens möchte sich durch die Verwendung von exzellenten Materialen und eine hochwertige Verarbeitung auszeichnen. Im Fokus stehen ganz klar audiophile Anwender. Wir schauen uns heute das Einstiegsmodel der Performance Serie, den Ultrasone Performance 820, einmal genauer an. Ob der Einstand von Ultrasone bei uns geglückt ist und wie sich der Kopfhörer im Praxistest geschlagen hat, klärt der nachfolgende Testbericht auf.

 

performance 820

 

Lieferumfang

  • Kopfhörer Ultrasone Performance 820
  • 1,20m Anschlusskabel 3,5mm Klinke mit Mikro und Remote 
  • Transportbeutel
  • Anleitung

 

Ultrasone 820 1k Ultrasone 820 2k

Der Performance 820 Kopfhörer wird von Ultrasone in einer schicken Verpackung geliefert. Im Lieferumfang ist neben dem Anschlusskabel auch ein Transportbeutel aus Mircofaser, der den Kopfhörer unterwegs vor Beschädigungen und Schmutz schützen soll. 

 

Ultrasone Performance 820 im Überblick
Prinzip  dynamisch / geschlossen
Technologie  S-Logic Plus Technologie
Preis  159,- Euro
Hersteller-Homepage  www.ultrasone.de
Frequenzbereich  10Hz - 22KHz
Treiber  PET 40mm
Gewicht  244 g (ohne Kabel)
Impedanz  32 Ohm
Garantie  5 Jahre

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...