Abschließend bleibt ein ambivalenter Gesamteindruck der Yamaha TW-E5B. Der Klang ist angenehm klar und auch bei niedrigen Lautstärken schon überraschend breit und druckvoll. Ebenso punkten die Ohrhörer durch gut programmierte DSP-Modi, um den Klangeindruck den eigenen Wünschen anzupassen. Die Akkulaufzeit ist mit rund 10 Stunden ausreichend lang und die Ladezeiten angenehm kurz. Induktives Laden des Cases wird leider nicht unterstützt. Ebenfalls fehlt eine Trageerkennung, welche die Wiedergabe automatisch pausiert, wenn man den Hörer aus dem Ohr entfernt. Bluetooth 5.2 und aptX-Unterstützung sind mit an Bord, das darf man in dieser Preisklasse allerdings auch erwarten.
Die Steuerung über die Knöpfe an den In-Ears wirken nicht mehr ganz Up-to-Date, funktioniert aber einwandfrei. Leider lassen sich die Steuerungstasten nicht individuell belegen. Das ist insofern schade, da man die Hörer auch einzeln nutzen kann, so bleibt leider keine Möglichkeit, die wichtigsten Bedienfunktionen auf eben diesen einen verwendeten Hörer zu legen. Das Design ist durchweg hochwertig, allerdings stehen die beiden Kopfhörer deutlich aus den Ohren. Das sieht nicht nur ungewöhnlich aus, sondern stört beim Tragen von Mützen oder beim Liegen deutlich worunter dann wieder neben dem Komfort auch die Klangqualität gerade im Tiefton leiden kann. Auch beim Sport lösen sich die Hörer durch ihre Größe, trotz ansonsten hervorragender Passform leicht bei Berührungen aus dem Ohr. Zudem fehlt unverständlicherweise in dieser Preisklasse von 110 € eine aktive Geräuschunterdrückung. In Summe bleiben viele positive Aspekte stehen, die von etlich kleinen Details getrübt werden. Hier muss jeder selbst überlegen, ob mit den genannten Punkte umgehen kann. Kaufen kann man die Earbuds unter anderem bei Amazon.
Yamaha TW-E5B In-Ear Kopfhörer
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...