Mit dem Sennheiser HD 650 hat der Kopfhörerhersteller schon vor einigen Jahren ein Update vom beliebten HD 600 am Markt etabliert. Trotz seines vermeintlichen Alters, ist dieser Kopfhörer auch heute noch beliebt und für uns Grund genug, diesen auch mal genauer anzuschauen. Dabei handelt es sich um ein offenes Modell mit stilsicherem Design und Formgebung. Wie er sich im umfangreichen Praxistest schlug, haben wir einmal mehr im ausführlichen Testbericht dokumentiert.
Auszeichnen kann sich der Sennheiser HD 650 direkt mit der sehr gelungenen Verpackung. Die Aufbewahrungsbox ist hochwertig und man kann hier den edlen Kopfhörer verstauen und somit vor Staub und ähnlichem schützen. Der Lieferumfang ist übersichtlich, aber komplett. Preislich wird aktuell für den Sennheiser HD 650 circa 330,- EUR an der virtuellen Ladentheke verlangt.
Ein drei Meter langes symmetrischen Anschlusskabel mit vergoldeten 6,3mm Klinkenstecker und ein dazu passendes Adapterkabel auf 3,5mm sind, neben dem Kopfhörer selbst, in der Box zu finden. Die auch im Lieferumfang vorhandene Kurzanleitung wollen wir an dieser Stelle nicht unterschlagen.
Hier nochmal kurz der komplette Inhalt zusammengefasst:
Hier kurz die technischen Daten aufgelistet, auf die wir später noch genauer eingehen werden.
Sennheiser - HD 650 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Sennheiser HD 650 |
Preis | ca. 300-340 EUR |
Hersteller-Homepage | www.sennheiser.com |
Gewicht | 260 Gramm ohne Kabel |
technische Eigenschaften | |
Wandlerprinzip | dynamisch, offen |
Impendanz | 300 Ohm |
Frequenzbereich | 10Hz - 41kHz |
max. Schalldruck | 103dB |
Klirrfaktor bei 1 KHz | < 0,05 % |
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...