Kopfhörer

Test: JBL Tour One

 

 

Fazit

Ja der JBL Tour One Over-Ear Kopfhörer ist für sich gestellt ein Top Kopfhörer mit vielen Qualitäten. Neben einer soliden Verarbeitungsqualität, exzellenten Sprachqualität und ausdauernden Akkulaufzeit, überzeugen auch die klanglichen Qualitäten wie auch das Noise Cancelling. Klingt alles wunderbar und eigentlich könnte man damit das Fazit schließen, wäre da nicht der Club One aus gleichem Hause. 

jbl tour one 14k

Dieser ist schon so deutlich (um die 230,- Euro) unter der UVP von 349,- Euro gerutscht, dass der Tour One mit seinen noch stabilen 299,- Euro (Stand: Juli/2021) im direkten Vergleich zu teuer erscheint. Sicherlich ist der Tour One leichter und besser in der Sprachqualität bzw. Verständlichkeit. Aber der Club One ist deutlich wertiger in seiner Verarbeitung, bringt hochwertigere Kabel für den stationären Betrieb mit, magnetisch leicht austauschbare Ohrpolster unterstreichen die Langlebigkeit und die gleichen klanglichen Qualitäten bzw. das ähnlich effektive Noise Cancelling machen es dem Tour One unnötig schwer. Das macht den Tour One zu keiner schlechten Wahl, keinesfalls. Wer den praktischen Sleeptimer bzw. die Alarmfunktion und die bessere Gesprächsqualität zwingend bevorzugt, sollte zum Tour One greifen. Ggf, wird auch hier der Preis noch etwas nachgeben und das Produkt am Ende nochmals attraktiver. Erhältlich ist der Kopfhörer u.a. auch bei Amazon.

Ich kann dem JBL Tour One eine klare Kaufempfehlung aussprechen, wenn der Fokus bei den aufgezählten Punkten sitzt.

 

JBL Tour One

perfekter Spielparter für alle die viel unterwegs sind und ihre Ruhe haben wollen, 19.07.2021
Pro
  • solide Verarbeitung / angenehmes Gewicht
  • schickes Transportcase
  • hoher Tragekomfort / Bedienung
  • gute Akkulaufzeit / schnelle Ladezeit
  • hilfreicher Google Assistent bzw. Amazon Alexa
  • gute Sprachqualität 
  • Geräuschunterdrückung bei Telefonaten
  • App-Bedienung / Equalizer
  • effektives Noise Cancelling
  • NC auch ohne Bluetooth nutzbar
  • Ambient Aware / TalkThru
  • praktischer Sleep-Timer / Weckfunktion
  • homogenes Klangbild / dynamisch / kraftvoll
  • Bass auch bei hohen Pegeln kontrolliert
Contra
  • größtenteils Kunststoff
  • Ohrpolster nicht abnehmbar
Elac Debut Reference Serie 1k

 

jbl tour one award

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...