Kopfhörer

Test: Huawei Freebuds 4

 

Fazit

Mit den FreeBuds 4 hat es mir Huawei echt schwer gemacht. Auch wenn ich als Musikliebhaber offene Kopfhörer zu schätzen weiß, ist das in meinen Augen bei einem In-Ear-Kopfhörer mit einer Geräuschunterdrückung eher kontraproduktiv. So ist das ANC hörbar und filtert gewisse Umgebungsgeräusche, aber nicht annähernd so gut wie ein geschlossenes Modell und stellt für mich kein Kaufkriterium dar. Auch leidet das Klangbild der FreeBuds 4 darunter, denn bei geringer Lautstärke fehlt Dynamik, bei hoher Lautstärke sind die Obertöne anstrengend bzw. zu spitz in ihrer Abbildung. Nur auf mittlerer Lautstärke überzeugen die Ohrhörer mit einem dynamischen, homogenen Klangbild und räumlichen Qualitäten.

huawei freebuds 4 8k

Sehr angenehm ist der Tragekomfort, denn die Buds sind so gut wie nicht spürbar und man könnte sie einfach den Tag im Ohr lassen, wenn da nicht die geringe Akkukapazität wäre. Auch hier ist der Kompromiss aus Gewicht und Laufzeit nicht gelungen. 1-2 Gramm mehr hätten den FreeBuds nicht geschadet, aber die Akkulaufzeit deutlich verlängert. Knapp etwas über zwei Stunden mit aktivierten ANC ist nicht mehr zeitgemäß. Dazu kommt der lockere Sitz im Ohr, der sportliche Aktivitäten so gut wie unmöglich macht, auch wenn die Kopfhörer über eine IPX4-Zertifizierung verfügen. Bei der Verarbeitung und Bedienung bzw. Softwareunterstützung habe ich nichts zu meckern. Das Ladecase bietet mit der matten Oberfläche eine angenehme Haptik, die Buds lassen sich einfach herausnehmen und ihre Chrom-Optik weiß zu gefallen, auch wenn das Design selbst sicherlich nicht aus Huaweis Feder stammt (…)

Mit einem Preis von 149,- Euro für die normale Variante und 179,- Euro für die Version mit dem Wireless-Charging-Case, sind die Huawei FreeBuds 4 in meinen Augen zu teuer. Die FreeBuds Pro sind ähnlich teuer und in allen Belangen überlegen und somit ernsthafte, hausgemachte Konkurrenz. Wer aber absolute Leichtgewichte sucht, die fast nicht spürbar im Ohr hängen und mit den Defiziten in Laufzeit, Klangbild, Geräuschunterdrückung leben kann, der sollte sich die FreeBuds 4 mal genauer anschauen. Erwerben kann man die vorgestellten Kopfhörer u.a. auch bei Amazon.

 

Huawei FreeBuds 4

extrem leichte Ohrhörer für hohen Tragekomfort, aber mit auch ein paar Schwächen, 30.06.2021
Pro
  • Verarbeitung / Materialwahl / Chrom-Optik
  • solide Ausführung der Ladeschale
  • Akkukapazität Case / Wireless Charging
  • Mikrofone bieten gute Sprachverständlichkeit
  • Bluetooth 5.2 ohne spürbares Delay (TV)
  • Einzelnutzung möglich / Trageerkennung
  • Klangbild bei mittlerer Lautstärke
  • hoher Tragekomfort / geringes Gewicht
  • Huawei AI-Life App / Integration EMUI10
  • IPX4-Zertifizierung
Contra
  • Rauschunterdrückung wenig überzeugend
  • geringe Dynamik bei leiser Lautstärke
  • spitze Obertöne bei hoher Lautstärke
  • Akkulaufzeit zu gering
  • lockerer Sitz / für Sport weniger geeignet
Elac Debut Reference Serie 1k

 

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte