Mit den FreeBuds 4 hat es mir Huawei echt schwer gemacht. Auch wenn ich als Musikliebhaber offene Kopfhörer zu schätzen weiß, ist das in meinen Augen bei einem In-Ear-Kopfhörer mit einer Geräuschunterdrückung eher kontraproduktiv. So ist das ANC hörbar und filtert gewisse Umgebungsgeräusche, aber nicht annähernd so gut wie ein geschlossenes Modell und stellt für mich kein Kaufkriterium dar. Auch leidet das Klangbild der FreeBuds 4 darunter, denn bei geringer Lautstärke fehlt Dynamik, bei hoher Lautstärke sind die Obertöne anstrengend bzw. zu spitz in ihrer Abbildung. Nur auf mittlerer Lautstärke überzeugen die Ohrhörer mit einem dynamischen, homogenen Klangbild und räumlichen Qualitäten.
Sehr angenehm ist der Tragekomfort, denn die Buds sind so gut wie nicht spürbar und man könnte sie einfach den Tag im Ohr lassen, wenn da nicht die geringe Akkukapazität wäre. Auch hier ist der Kompromiss aus Gewicht und Laufzeit nicht gelungen. 1-2 Gramm mehr hätten den FreeBuds nicht geschadet, aber die Akkulaufzeit deutlich verlängert. Knapp etwas über zwei Stunden mit aktivierten ANC ist nicht mehr zeitgemäß. Dazu kommt der lockere Sitz im Ohr, der sportliche Aktivitäten so gut wie unmöglich macht, auch wenn die Kopfhörer über eine IPX4-Zertifizierung verfügen. Bei der Verarbeitung und Bedienung bzw. Softwareunterstützung habe ich nichts zu meckern. Das Ladecase bietet mit der matten Oberfläche eine angenehme Haptik, die Buds lassen sich einfach herausnehmen und ihre Chrom-Optik weiß zu gefallen, auch wenn das Design selbst sicherlich nicht aus Huaweis Feder stammt (…)
Mit einem Preis von 149,- Euro für die normale Variante und 179,- Euro für die Version mit dem Wireless-Charging-Case, sind die Huawei FreeBuds 4 in meinen Augen zu teuer. Die FreeBuds Pro sind ähnlich teuer und in allen Belangen überlegen und somit ernsthafte, hausgemachte Konkurrenz. Wer aber absolute Leichtgewichte sucht, die fast nicht spürbar im Ohr hängen und mit den Defiziten in Laufzeit, Klangbild, Geräuschunterdrückung leben kann, der sollte sich die FreeBuds 4 mal genauer anschauen. Erwerben kann man die vorgestellten Kopfhörer u.a. auch bei Amazon.
Huawei FreeBuds 4
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...