In Zusammenarbeit mit Technics haben wir eine Community-Aktion vorbereitet, die für den einen oder anderen ein Highlight darstellen dürfte. So hat jeder Leser von HiFi-Journal die Möglichkeit, sich zum Lesertest für einen von drei wireless Technics EAH-AZ70W In Ear Kopfhörern mit Noise Cancelling im Wert von knapp 300 Euro zu bewerben. Alles, was du dafür tun musst, haben wir nachfolgend niedergeschrieben.
Mit den EAH-AZ70W reiht sich das fünfte Kopfhörer-Modell in das Sortiment von Technics ein. Zugleich betritt man mit den True Wireless Kopfhörern eine neue Kategorie. Neben den EAH-AZ70W führte man bislang zwei Over-Ear mit Bluetooth, einen analogen Over-Ear- sowie einen analogen In-Ear-Kopfhörer. Zumindest was die Größe des Treibers angeht, sind die AZ70 mit den TZ700 identisch. Ansonsten haben die neuen Kopfhörer oder auch Earbuds genannt, keine wirklichen Gemeinsamkeiten mit dem Rest des bestehenden Produktportfolios. Wobei auch der Technics F70N eine aktive Geräuschunterdrückung beherbergt.
Die Objekte der Begierde - 3x Technics AZ70 True Wireless In-Ears
Wie üblich beinhaltet der Lieferumfang natürlich auch ein Gehäuse zum Aufbewahren und Aufladen der beiden Stöpsel. Mit ~65g fällt dies recht angenehm aus und die Größe ist auch als transportabel zu bezeichnen. Um der Premium-Ausrichtung gerecht zu werden, ist das Kunststoff-Gehäuse auf der Oberseite mit einer gravierten Aluminium-Platte abgeschlossen. Beim Ladeanschluss folgt der Hersteller dem aktuellen Trend und setzt auf eine Typ-C Buchse. Das Gehäuse liefert noch einmal zwei komplette Füllungen für die 85mAh fassenden Akkus, sodass sich eine Gesamtlaufzeit von bis zu 19,5h gibt.
Auszug vom Fazit unseres Testberichts
Da uns die Technics EAH-F70N schon wirklich überzeugten, waren die Erwartungen an die EAH-AZ70W ebenfalls recht hoch. Aufwertung erfahren sie durch den Einsatz von Aluminium am Gehäuse. Das Einlegen der Stöpsel erfolgt im Etui sehr präzise, sodass der Ladekontakt immer getroffen wird. (...)
Insgesamt zeigt sich, dass der größere Treiber der Technics Kopfhörer für einen ausgewogeneren Klang sorgen. Trotz des Fehlens der aptX-Schnittstelle wird ein ebenso detailreicher Klang geboten, welcher untenrum breiter und kräftiger wirkt und obenrum weniger agressiv. Mit dem erreichbaren Pegel sollten zudem eigentlich alle Ansprüche gestillt werden können. Das ANC funktioniert zufriedenstellend, das Durchlassen von Umgebungsgeräuschen kommt nicht an das selbe Niveau heran, da es etwas unnatürlich klingt. In Summe bekommt man mit den Technics EAH-AZ70W aber ein paar erstklassiger In-Ears geboten. Ab Juli 2020 darf mit einer breiten Verfügbarkeit gerechnet werden. -> Hier geht es zum kompletten Artikel <-
Zeitlicher Ablaufplan:
Inhaltliche Vorgaben für den Test:
Eckdaten / Vorgaben für den Test:
Die Bewerbungen müssen HIER im Forum abgegeben werden
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...