Klanglich versüßt der Listen Wireless den Alltag gekonnt. Gekoppelt mit unserem Huawei P30 Pro und bewaffnet mit diversen Zugängen an hochauflösenden Streaming-Diensten, zeigt der Focal wozu er in der Lage ist. Auch wenn die Bluetooth-Schnittstelle auf CD-Qualität „begrenzt“ ist, reicht es locker um unterwegs seine Lieblingsmusik in einer ansprechenden, audiophilen Umgebung zu genießen. Herausstechen tut dabei der Bassbereich, wobei er es eigentlich nicht macht, aber genau das hat uns so gut gefallen. Der Tieftonbereich ist im Gegensatz vieler anderer Hersteller, nicht übertrieben abgestimmt oder möchte irgendwelche Schwächen überspielen.
Er bleibt druckvoll und sehr präzise, aber eben nicht wummernd, sondern ist kurz und knackig auf dem Punkt. Dazu gestellt sich ein guter Mitteltonbereich, der Stimmen und in dem Frequenzband befindlichen Instrumenten die richtige Ausdrucksweise beibringt. Er ist kein Auflösungsmonster, was auch der Hochtonbereich unterstreicht, aber das muss man dem Kopfhörer nicht negativ auslegen. Nicht jeder mag so eine detailversessende, mit dominanten Lauten versehendes Klangbild, gerade bei Kopfhörern kann das schnell störend werden. Focal hat aber beim Listen Wireless den Spagat zwischen guter Detailwiedergabe und weniger spitzen Tönen geschafft, sodass auch audiophile Gemüter unterwegs auch auf ihre Kosten kommen und man trotzdem auch nach mehreren Stunden keine Lust verspürt, den Kopfhörer schnell loswerden zu wollen.
Klasse ist die Sprachverständlichkeit des Listen, unsere Gesprächspartner beim Telefonieren empfingen eine natürliche und klare Stimme, was für die verbauten Mikrofone spricht. Der Umgang mit dem Kopfhörer geht, wie man an den Steuerungselementen schon erahnen konnte, intuitiv im Alltag von der Hand. Einzig die etwas schwammige Bedienung durch die gummierten Tasten überzeugt uns nicht. Die Tasten besitzen einen zu leichten Druckpunkt und sind auch von den anderen Tasten kaum zu unterscheiden, was das "blinde Bedienen" nur durch auswendig lernen der Tastenbelegung möglich macht. Passt irgendwie nicht so richtig zum hochwertigen Anspruch der Franzosen.
Bei der Akkulaufzeit überzeugt der Listen dann wieder auf ganzer Linie, denn wir konnten knapp 17 1/2 Stunden bei mittlerer Lautstärke erreichen, was nicht weit von den angegebenen 20 Stunden des Herstellers weg ist und einen guten Wert darstellt. Mehr gibt es auch nicht zum Listen Wireless zu erzählen und wir können zum abschließenden Urteil kommen.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...