Klanglich versüßt der Listen Wireless den Alltag gekonnt. Gekoppelt mit unserem Huawei P30 Pro und bewaffnet mit diversen Zugängen an hochauflösenden Streaming-Diensten, zeigt der Focal wozu er in der Lage ist. Auch wenn die Bluetooth-Schnittstelle auf CD-Qualität „begrenzt“ ist, reicht es locker um unterwegs seine Lieblingsmusik in einer ansprechenden, audiophilen Umgebung zu genießen. Herausstechen tut dabei der Bassbereich, wobei er es eigentlich nicht macht, aber genau das hat uns so gut gefallen. Der Tieftonbereich ist im Gegensatz vieler anderer Hersteller, nicht übertrieben abgestimmt oder möchte irgendwelche Schwächen überspielen.
Er bleibt druckvoll und sehr präzise, aber eben nicht wummernd, sondern ist kurz und knackig auf dem Punkt. Dazu gestellt sich ein guter Mitteltonbereich, der Stimmen und in dem Frequenzband befindlichen Instrumenten die richtige Ausdrucksweise beibringt. Er ist kein Auflösungsmonster, was auch der Hochtonbereich unterstreicht, aber das muss man dem Kopfhörer nicht negativ auslegen. Nicht jeder mag so eine detailversessende, mit dominanten Lauten versehendes Klangbild, gerade bei Kopfhörern kann das schnell störend werden. Focal hat aber beim Listen Wireless den Spagat zwischen guter Detailwiedergabe und weniger spitzen Tönen geschafft, sodass auch audiophile Gemüter unterwegs auch auf ihre Kosten kommen und man trotzdem auch nach mehreren Stunden keine Lust verspürt, den Kopfhörer schnell loswerden zu wollen.
Klasse ist die Sprachverständlichkeit des Listen, unsere Gesprächspartner beim Telefonieren empfingen eine natürliche und klare Stimme, was für die verbauten Mikrofone spricht. Der Umgang mit dem Kopfhörer geht, wie man an den Steuerungselementen schon erahnen konnte, intuitiv im Alltag von der Hand. Einzig die etwas schwammige Bedienung durch die gummierten Tasten überzeugt uns nicht. Die Tasten besitzen einen zu leichten Druckpunkt und sind auch von den anderen Tasten kaum zu unterscheiden, was das "blinde Bedienen" nur durch auswendig lernen der Tastenbelegung möglich macht. Passt irgendwie nicht so richtig zum hochwertigen Anspruch der Franzosen.
Bei der Akkulaufzeit überzeugt der Listen dann wieder auf ganzer Linie, denn wir konnten knapp 17 1/2 Stunden bei mittlerer Lautstärke erreichen, was nicht weit von den angegebenen 20 Stunden des Herstellers weg ist und einen guten Wert darstellt. Mehr gibt es auch nicht zum Listen Wireless zu erzählen und wir können zum abschließenden Urteil kommen.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...