Nachdem wir euch in den vergangenen Wochen bei den Systemvorstellungen analoge oder passive Systeme präsentiert hatten, stellt das heute vorgestellte System das aktuell machbare in Sachen Technik dar. Das System besteht aus den Nubert nuPro X-6000 Standlautsprechern, den Bluesound Vault 2i Streamer und Ripper und dem kleinen Bluesound PULSE FLEX 2i Streaming Lautsprecher.
Mit dem Nubert nuPro X-6000 / Bluesound-Set bekommt man aktuelle Technik an die Hand, mit Multiroom-Fähigkeiten und Wireless-Verbindung unter den Lautsprechern. Im Set sind die X-6000 der aktiven nuPro-Serie enthalten, die neben Nuberts Wireless-Übertragung auch über eine App-Steuerung verfügen, 200 Watt Musikleistung mitbringen und dem Nutzer diverse Schnittstellen bereitstellen. Als Zuspieler dient der Bluesound Vault 2i, der neben einer Ripp-Funktion für CDs und 2 TB Speicher, auch die Welt des BluOS bereitstellt, welches in unseren Augen aktuell als eine der besten Multiroom-Lösungen am Markt gilt.
farblich stimmiges Set mit aktuellster HiFi-Technik
Für die Verbindung des Vault 2i und den Nubert X-6000 Lautsprechern, liegt dem Set ein 1,5m langes und hochwertiges Premium-Digitalkabel bei. Abgerundet wird das Paket durch den kleinen Pulse Flex 2i Lautsprecher, der dank WiFi-Schnittstelle, einfach in das Bluesound System eingebunden werden kann und Musik in z.B. einer Küche, Schlafzimmer oder Badezimmer bereitstellen kann.
Dieses vorgestellte Set ist nur im Nubert-Shop zum reduzierten Preis von 3530,- Euro erhältlich, man spart gegenüber dem Einzelkauf im Nubert-Shop ganze 630,- Euro.
Mit den Nubert nuPro X-6000 bekommt man ein fertiges Soundsystem geboten, welches mit vielen technischen Finessen ausgestattet ist und schon die Verstärkereinheit mitbringt. Neben der hier abgebildeten weißen Schleiflack-Variante sind alle Modelle der X-Serie noch in einem schwarzen Farbton erhältlich, der ebenfalls eine matte Oberfläche bereithält. Die vollaktive Dreieinhalb-Wege-Lautsprecher beherbergt die für die X-Serie neu entworfene Gewebe-Kalotte mit einem Durchmesser von 25 Millimetern, einen 148mm großen Mitteltöner und zwei 148mm Tieftöner mit jeweils Polypropylen-Verbund-Membrane.
Nuberts kabellose Lautsprecherserie meets Bluesounds BluOS
Angetrieben werden die Chassis von vier Digitalverstärkern mit jeweils 200 Watt Musikleistung für den Hoch- und den Tiefmitteltonbereich. Signale durchlaufen nach dem Eingang zunächst noch die aktive Frequenzweiche und gelangen erst anschließen an das Verstärkermodul. Somit konnten die Toningenieure von Nubert jeden einzelnen Frequenzbereich voneinander trennen bzw. genau anpassen und eine Linearisierung der Frequenzbereiche erreichen.
Für die Kommunikation stehen bei den digitalen Schnittstellen zwei optische-, zwei koaxiale-, zwei USB- und ein symmetrischer AES-Eingang zur Verfügung. Die analoge Sektion ist etwas übersichtlicher und neben dem symmetrischen XLR-Eingang, stehen noch zwei Stereo-Cinchbuchsen für eine Verbindung bereit. Alle digitalen Schnittstellen können mit Auflösungen von bis zu 24 Bit/192kHz umgehen.
nuCable Digital Pro 1.5m liegt dem Lieferumfsng bei, hochwertige Qualität von inakustik
Als Zuspieler dient in diesem System der Bluesound Vault 2i Ripper und Streamer, der dem Nutzer für eine digitale Archivierung der eigenen CD-Sammlung ganze 2TB Speicherplatz zur Verfügung stellt. Dieses Feature funktioniert voll automatisch, einfach eine CD dem Slot-In Laufwerk zum Füttern geben und der Vault 2i beginnt die CD auszulesen und auf dem internen Datenträger abzulegen, inklusive Cover und Titelinformationen. Bei den Dateiformaten kann hier aus FLAC, MP3, WAV und WMA gewählt werden, die je, nach verwendeten Format, bis zu 24 Bit/ 192 kHz aufgelöst sein können.
Aber nicht nur die eigene Musiksammlung kann der Vault 2i dem Musikliebhaber ansprechend aufbereiten, dank des leistungsstarken BluOS bietet er auch den Zugang zu etlichen Streamingdiensten, im Netzwerk befindlichen z.B. NAS-Laufwerken oder angeschlossenen USB-Speichermedien mit Audiomaterial. Und das alles ist verpackt in einer intuitiven und hübschen App-Oberfläche, die den Umgang und die Einrichtung der Geräte zum Kinderspiel macht.
einfache Integration beider Geräte in BluOS
Aber auch Features wie das Zwei-Wege-Bluetooth in aptX-HD Qualität, womit man nicht nur Musik zuspielen, sondern auch über gekoppelte Kopfhörer Musik hören kann, was von Bluesound ebenfalls sehr anwenderfreundlich umgesetzt wurde. Mehr Informationen zu der umfangreichen BluOS-Oberfläche findest du in unsere Bluesound-Testberichten.
Bluesound Vault 2i - mit praktischer Ripping-Funktion und 2TB Speicher
Da Multiroom, wie der Name schon sagt, sich nicht auf einen Raum beschränken lässt, liegt dem Set auch noch ein kompakter Lautsprecher bei. Der Pulse Flex 2i, den wir schon in einem ausführlichen Testbericht vorgestellt haben, ergänzt das System stimmig und erweitert gleichzeitig die Musikwiedergabe um weitere Räume, z.B. Küche oder Schlafzimmer. Eingebunden in das BluOS-System ist auch hier jeder denkbare Streaming-Dienst verfügbar bzw. eingebundene Netzwerkspeicher mit Audiodaten erreichbar und jederzeit abrufbar.
Somit ist der Einstieg in die Multiroom-Welt geschaffen, ohne sich großartig viele Gerätschaften hinstellen zu müssen und dank der X-6000 Standlautsprecher bekommt man auch noch potente Schallwandler, die jedes Musikstück zum Erlebnis werden lassen. Im Übrigen liegen den Nubert X-6000 Lautsprechern auch ein HDMI-Adapter bei, worüber dann ein TV, Bluray-Player oder ähnliches mit den Aktiv-Lautsprechern verbunden werden kann.
Steuerung bequem per App oder Nuberts wertiger Fernbedienung
Das Set aus Nuberts aktiven Lautsprechern und den Bluesound Komponenten macht im Alltag wirklich eine Menge Spaß, da es einfach zu Händeln ist, unglaublich viele Zuspielmöglichkeiten bietet und für Freunde der digitalen Musikwelt einfach ein komplettes System bietet. Neben einer imposanten akustischen Darbietung, die auch hochauflösenden Material spielend transportiert, ist auch die Optik stimmig und hinterlässt einen wertigen Eindruck. Alle weiteren Informationen hält die Angebotsseite zum nuTipp des Monats noch bereit.
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Der neue tragbare Audio Player von Aune spielt so gut wie alle Formate von einer Micro SD (bis zu 1TB) ab. Dabei ist der Player ist weder auf Android noch einem ähnlichen System aufgebaut...
Sony stellt das jüngste Mitglied seiner Soundbar-Familie vor, die Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar HT-S2000, ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO...
Mit drei neuen QLED-Serien erweitert Hisense seine aktuelle TV-Produktpalette. Die Hisense QLED Serien A7KQ und E7KQ bieten die Quantum Dot Technologie mit einem großen Farbraum und einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...