Interview / Sonderthemen

IFA 2025 Balken opt in

Eindruck von den NDHT 2019 - Teil 2

Genelec

Akustisch durchaus überraschend und positiv fiel unser kurzer Besuch bei Genelec aus. Auch wenn die Lautsprecher jetzt nicht unbedingt einen Designpreis erhalten werden oder ein WAF (Woman acceptance factor) vollends ausspielen, zählen die unterschiedlichen Modelle klanglich mit zu dem Besten was man auf den NDHT 2019 so hören durfte. Gerade die kleinen Modelle 8331 bringen nicht nur einen wirklich guten und saftigen Tiefton, sondern auch die Klangcharakteristik und Räumlichkeit ist verblüffend gut ausgeprägt und haben uns trotz der widrigen räumlichen Umstände abgeholt.

Genelec 8331 8341 8351 01k 

Genelec 8331 8341 8351 02k

Das steigerte sich exponentiell mit den größeren Modellen und so klang der 8351 Lautsprecher fast wie ein guter Standlautsprecher mit separatem Subwoofer, so tief drangen die „großen“ Genelecs ins Gehör vor. Daran soll vor allem das Aluminium-Druckguss Gehäuse einen entscheidenden Einfluss nehmen, da es auf Grund des verwendeten Materials extrem steif ist, aber die Wandstärke gering bleibt und somit viel Raum zur Entfaltung des Tons vorhanden ist.

Genelec 8331 8341 8351 03k Genelec 8331 8341 8351 04k

Neben dem mittig sitzenden Koxialchassis als Einpunktschallquelle, sitzen hinter den „Schlitzen“ jeweils ein Tieftöner, die ein nach hinten abstrahlendes Bassreflexrohr zur Unterstützung erhalten haben. Aber die Lautsprecher sind preislich recht hoch angesiedelt. So geht es bei dem kleinsten Modell 8331 mit einem Stückpreis von um die 2.000 Euro los und endet beim großen Modell 8351 bei ca. 2.800 pro Lautsprecher. 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...