Die M3 Soundbar zeigt sich als eine hauptsächlich schwarze, unauffällige, sehr schön designte Leiste die nach außen hin flacher und schmaler zuläuft. Die komplette Vorderseite mit den Lautsprechern rechts und links ist mit einem Mesh-Gitter verkleidet. Unter anderem auch die abgeflachten Kanten in der Front lassen die Soundbar schlank daherkommen. Das Gehäuse besteht aus einem sehr wertigem Kunststoff. Das Chassis ist sehr gut verarbeitet - alles wirkt wie ist aus einem Guss, die Spaltmaße sind alle sehr gleichmäßig.
Auf der Rückseite befindet sich neben dem Bluetooth-Pairing Button auch das Anschlussfeld, bestehend aus einem Stromanschluss, einem AUX-Eingang (3,5mm Klinke), einem Line In-Eingang (Cinch), einem Optical-Eingang (Toslink), einem USB-Anschluss für Softwareupdates (nur durch den Hersteller) und einem HDMI-Eingang (ARC und CEC fähig). An dieser Stelle lassen sich auch unterschiedliche EQ-Modi zur Klanganpassung je nach Aufstellungsort wählen und auch der Eingangspegel von digitalen Audiosignalen kann durch einen Schiebeschalter erhöht werden.
Die Oberseite beherbergt aus Kunststoff bestehende Steuerelemente zur Regelung der Lautstärke sowie einen Multifunktions-Button - letzterer ist beleuchtet und zeigt den aktuellen Status der Soundbar an. Alle Tasten besitzen einen guten Druckpunkt. Ein unlackierter Metallfuß mit integrierter Vorrichtung zur Montage des Lautsprechers an der Wand, ist für die primären Stand verantwortlich. Für einen sicheren ein gewisses Maß an Entkopplung vom Untergrund sorgen Gummipuffer. In der Unterseite, hinter dem Standfuß, befindet hinter dem Mesh-Gitter der 150x100 Millimeter große Tieftöner.
Wir sind gespannt wieviel Tiefgang der Bass in unserem Praxistest ermöglicht.
QUAD präsentiert die neue aufregende Lautsprecherserie Revela. Die Erfinder von „The Closest Approach to The Original Sound" (die größtmögliche Annäherung an den Originalklang) stellen mit der...
Lautsprecher Teufel startet vom 21.09. bis zum 27.09.2023 eine neue Sonderaktion (Flash Sale) und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% an Rabatt. Dies erscheint besonders...
Yamaha startet in diesem Jahr eine Cashback-Aktion für ausgewählte AV-Receiver. So gibt es bis zum 31. Oktober 2023 beim Kauf eines AV-Receivers bis zu 250 Euro Cashback. Nachfolgend haben wir...
Der fränkische Traditions-TV-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum. Auf der IFA Berlin 2023 wurde nun mit dem CUBUS edition ein besonders nachhaltiges...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...
Nachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...