Rezension des Films: Cloverfield Paradox. Das Jahr 2028: Nur wenige Jahre noch und die Energiereserven der Erde werden erschöpft sein. Rettung verspricht man sich von Experimenten auf der Raumstation „Cloverstation“. Dort experimentiert man mit dem Shepard-Teilchenbeschleuniger, der (falls es klappt) eine unerschöpfliche Energiequelle liefern (...)
Rezension des Films: Polar. Duncan Vizla alias „Schwarzer Kaiser“ war mal der beste Auftragskiller der Welt. Doch nun setzt er sich zur Ruhe – so dachte er. Also lässt er sich von seinem Arzt mal gründlich durchchecken und auf seine gute Gesundheit prüfen. Doch bevor Duncan die über acht Millionen Dollar genießen kann, die ihm sein zukünftiger Ex-Arbeitgeber(...)
Rezension des Films: The Nun. 1952: Dem italienischen Priester Burke wird vom Vatikan ein Auftrag erteilt. Er soll gemeinsam mit der Novizin Irene die Umstände ergründen, die zum Tode zweier Nonnen in Rumänien führten. Diese waren auf der Suche nach einem heiligen Artefakt offenbar von etwas heimgesucht worden, woraufhin sich Schwester…
Rezension des Films: BLACKkKLANSMAN. Das Jahr 1978: Ron Stallworth ist seit sechs Jahren bei der Polizei in Colorado Springs. Immer noch hat er als (erster) afroamerikanischer Cop einen schweren Stand unter den Kollegen, die ihm gegenüber mit dem gleichen Rassismus (...)
Rezension des Films: Hotel Transsilvanien 3. Drac, Mavis und Johnny führen immer noch das Hotel Transsilvanien und beherbergen die schrecklichsten Gäste der Monsterwelt. Doch irgendwie ist Papa Dracula zuletzt nicht mehr so gut gelaunt. Offenbar ist er nach wie vor traurig, über den Verlust seiner einstigen Angetrauten Martha. Und darüber, dass er seit 100 Jahren kein Date mehr (...)
Rezension des Films: MEG. Jonas Taylor war vor einiger Zeit in Ungnade gefallen, als er bei einer Rettungsaktion unter Wasser zwei seiner Teamkameraden zurückließ. Die Erklärung, er habe dort unten eine gigantische Kreatur dabei beobachtet, wie sie den Rumpf des gesunkenen U-Bootes beschädigt, schlägt Einsatzkollege Dr. Heller in den Wind. Vielmehr glaubt Heller, dass Taylor Halluzinationen aufgrund des Unterwasserdrucks gehabt hätte. Seit diesem Ereignis hat sich Jonas auf Thailand zurück gezogen (...)
Rezension des Films: Equalizer 2. Eigentlich war Ex-Marine & Ex-DIA-Agent Robert McCall ja bereits im Ruhestand. Doch nachdem er im Namen der brutal zusammengeprügelten Prostituierten Teri Rache an den Verantwortlichen nahm, kommt der Elite-Kämpfer immer noch nicht so recht zur Ruhe. Ab und an nimmt er Aufträge an und befreit beispielsweise die Tochter eines Geschäftsmanns in Istanbul. In seiner freien Zeit fährt er privat Taxi und befördert so manchen seltsamen Fahrgast – inklusive kurzen Auftritten als Robin Hood der Schwachen und (...)
Rezension des Films: Dead in a Week. Sieben-, nein zehnmal (zählt man die Hilfeschreie mit) wollte sich William (der ausgerechnet Rettungsschwimmer ist) schon umbringen. Doch weil er beim Sprung ins Wasser aus großer Höhe dummerweise auf einem vorbeifahrenden Schiff gelandet ist, beim Erhängen das Lampenkabel riss und das mit dem Gasofen auch nur funktionieren kann, wenn man seine Rechnung auch bezahlt, ist er nun immer noch am Leben. Ein Leben, das für ihn der Sinnsuche in einer Welt ohne Sinn entspricht (...)
Rezension des Films: Ant-Man and the Wasp. Was musste sich Scott Lang, aka Ant-Man, auch auf die Seite von Captain America schlagen und auf dem Flughafen in Leipzig gegen das Sokovia-Abkommen verstoßen? Eingebracht hat es ihm „gnädige“ zwei Jahre unter Hausarrest, damit er seine Tochter Cassie regelmäßig zu sehen bekommt. Kurz vor Ablauf der zwei Jahre kommt es aber, wie es kommen muss: Scott hat seltsame Visionen von Hank Pyms in der Quanten-Ebene verschollenen Frau Janet. Und kaum zwickt ihn eine Ameise (...)
Rezension des Films: Mandy. Irgendwo in den Bergen der Shadow Mountains im Jahre 1983: Red Miller arbeitet als Holzarbeiter. Mit seiner Freundin Mandy lebt er zurückgezogen in einer Hütte im Wald. Dort geht Mandy ihrem Hobby, dem Erschaffen von Fantasy-Kunst nach. Als sie eines Tages auf dem Weg zur Arbeit über Jeremiah Sand stolpert, den Führer einer hippiesken Sekte namens „Children of the New Dawn“, lässt (...)
Rezension des Films: Jim Knopf & Lukas. Als der Findeljunge Jim Knopf auf der Insel Lummerland vom Postboten in einem Paket gebracht wird, machen die Bewohner des kleinen Eilands, König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte, Lukas, der Lokomotivführer, Ladenbesitzerin Frau Waas und Herr Ärmel große Augen vor Verwunderung. Da große Augen den kleinen Jim, wie Lukas ihn nennt, aber nicht füttern, kümmert sich Frau Waas (...)
Rezension des Films: Skyscraper. Der chinesische Investor Zhao Long Ji hat sein Ziel, den höchsten Wolkenkratzer der Welt zu errichten erreicht. Das gigantische Gebäude misst bis zur Spitze 1100m und ist damit rund 270m höher als der Burj Khalifa. Von allen nur „The Pearl“ genannt muss das Hochhaus allerdings noch eröffnet werden. Und bevor das geschehen kann, muss sich das Gebäude einem kompletten Sicherheitscheck (...)
Mit dem neu vorgestellten RS200-Lautsprechersystem, möchte die US-amerikanische HiFi-Schmiede McIntosh die nächste Generation von kabellosen Home-Audio-Lautsprechern präsentieren. Dafür soll das...
T+A präsentiert drei neu entwickelte Einzelbausteine der HV-Serie. Die Streaming DACs SDV 3100 HV (mit einer Vorverstärker- und Lautstärkeregelung) und SD 3100 HV erreichen Auflösungen bis zu...
Der neue D CUBE von DOCKIN soll seinem Nutzer einen ausgewogenen Klang bieten können und das mit kompakte Maßen und Mobilität kombinieren. Der kabellose Bluetooth-Lautsprecher eignet sich...
Die neue Gentlemen-Serie von Hama soll mit Charakter und Stil überzeugen können, dabei kraftvoll agieren und dazu gut aussehen. Die neuen Hama-Modelle Gentleman sind in drei Größen...
AVM stellte in Hamburg auf den norddeutschen HiFi-Tagen zwei neue OVATION Vollverstärker vor. Der neue AVM A 6.3 Class A/B Vollverstärker arbeitet mit OVATION Transistortechnologie und das...
Rezension des Films: Cloverfield Paradox. Das Jahr 2028: Nur wenige Jahre noch und die Energiereserven der Erde werden erschöpft sein. Rettung verspricht man sich von Experimenten auf der...
Auf der High-End 2018 in München konnte man schon einen Blick auf ELACs neueste aktive Lautsprecher-Reihe werfen: Nun sind die ELAC Navis genannten Geräte am Markt erhältlich und wir haben...
Stellt man dem Dockin D Fine+ seinem Vorgänger (zum Testbericht) direkt gegenüber, fällt ein Auseinanderhalten extrem schwer. Rein optisch gibt es nämlich nur minimale Änderungen, welche die...
Rezension des Films: Polar. Duncan Vizla alias „Schwarzer Kaiser“ war mal der beste Auftragskiller der Welt. Doch nun setzt er sich zur Ruhe – so dachte er. Also lässt er sich von seinem...
Wir waren auch dieses Jahr wieder auf den Norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg unterwegs und haben das ein oder andere Interessante gesehen und dokumentiert bzw. versucht bildlich...