Die Funktionsweise vom extrem potenten Multiroom-System haben wir in der Vergangenheit ja bereits mehrfach und umfangreich beleuchtet, unter anderem im großen Multiroom-Vergleichs-Artikel. Das nachgerüstete MDC2-Modul lässt den C399 auf jeden Fall zur großen Funktionszentrale im heimischen Bereich avancieren. Ob nun Bluetooth 5.0 mit aptX HD, oder MQA-Files, für die hochauflösende Wiedergabe ist auch hier gesorgt.
Es werden so gut wie alle Streaming-Anbieter unterstützt, frei zugänglich Radio-Stream die teilweise sogar in MQA-Qualität senden und aber auch TIDAL Connect bzw. Spotify Connect. Somit kann man den Verstärker direkt aus der jeweiligen Musik-App ansteuern und benötigt gar nicht mal die BluOS-Software-App. Das sind aber nur ein paar Abrisse der extrem umfangreichen Möglichkeiten des Gerätes.
Neben den schier unzähligen Funktionen rund um das Multiroom, kann man das Gerät z. B. einer Gruppe hinzufügen, aber auch detaillierte Klangeinstellungen vornehmen. Gerade hier unterscheidet sich der C399 mit bspw. einem Roksan Atessa, der solche Funktionen gar nicht vorzuweisen hat. NAD bietet auf jeden Fall den „vollen Funktionsumfang“ der Klangindividualisierung an. Wenn auch das nicht ausreichen sollte, kann man auch aus der App heraus das in Dirac Live erstellte Profil laden. Wie man sieht, die Fülle an Möglichkeiten ist riesig und nur als Abriss dargestellt. Damit wären wir auch am Ende der Detailbetrachtungen angelangt und kommen auf der nächsten Seite abschließend zum Fazit.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...