„Klein aber Oho“ So würde ich mein Fazit jetzt formulieren und hätte damit eigentlich alles gesagt. Mit dem Powernode 2i interpretiert Bluesound „den“ Verstärker als eierlegende Wollmilchsau und verpackt das Ganze in einen schicken Anzug, der nicht nur modern wirkt, sondern auch optisch betrachtet etwas Zukunft mitbringt und damit auch die technische Ausstattung gekonnt unterstreicht. Features wie die leistungsstarke BluOS-Plattform, HDMI-ARC, bidirektionales Bluetooth mit aptX-HD, Airplay 2 und eine Unterstützung für Audioformate wie MQA und DSD, was braucht der Audioliebhaber mehr? Dazu überzeugt auch die Leistungsfähigkeit des kompakten Verstärkers, mit seinen zweimal 60 Watt sind viele audiophile Stereokonfigurationen denkbar. Mir persönlich fehlte nur eine USB-Schnittstelle für den Computer in der klar digitalen Ausrichtung des Verstärkers.
Der Bluesound Powernode 2i (HDMI) ist aktuell für um die 899,- Euro im Handel zu bekommen, ist damit teurer als der NAD D3045, ein ELAC DS-A101 oder Nubert nuConnect ampX. Bietet aber das rundeste Gesamtpaket von allen Genannten, wenn man sich rein auf digitale Medien konzentriert. Wer einen Plattenspieler nutzen möchte oder einfach mehr Leistung im kompakten Format benötigt, sollte sich den NAD D3045 oder Nubert ampX genauer anschauen, es kommt auch einfach auf den vorgesehenen Einsatzzweck an. Das komplette Bluesound-Portfolio ist auf Multiroom- und Streaming ausgelegt und bietet mit BluOS auch eine der fortschrittlichsten bzw. umfangreichsten Software-Lösung an. Bleibt für mich nur folgendes Prädikat zu vergeben: Der Bluesound Powernode 2i ist in seinem Segment ein absolutes Top-Produkt.
Bluesound Powernode 2i
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...