Bereits mehrmals hatten wir im Verlauf der letzten Monate über die neueste Apple Keynote berichtet wobei die abermals vermuteten Termine sich nicht bestätigten. Jetzt sind weitere handfeste Hinweise aufgetaucht, dass eine Vorstellung der iPhone 13 Generation in Kürze bevorsteht, sowie aber auch die finale Präsentation der lang erwarteten Apple AirPods 3.
Grundvoraussetzung ist natürlich die traditionelle Vorstellung seitens Apple. Hier wird ebenfalls schon seit einigen Tagen gemunkelt, ob diese am Dienstag, den 14. September stattfinden wird. Der Verkaufsstart für die neue iPhone 13 Generation soll dann am 17. September sein. Für die AirPods 3 geht es voraussichtlich ab dem 30. September los. So hatte vor kurzem ein chinesischer Händler entsprechende Termine für die iPhone 13 Geräte ins Web gestellt und die genannten Zeitfenster nochmals weiter eingegrenzt.
Auch wenn bereits sehr konkrete „Fakten“ bzw. Bilder zu den AirPods 3 existieren, sind dies bisweilen keine validen Umstände, die Apple selbst bestätigt hat oder dergleichen. Geht man ein wenig in der Gerüchteküche 2021 zurück, erwartet die Branche jene In-Ears eigentlich schon seit 6 bis 8 Monaten. Auch ist bisweilen noch ungeklärt, ob die Stöpsel auf Silikon-Eartips oder festem Kunststoff setzen werden. Interessanter könnte es dann aber wieder werden, wenn es darum geht ob Apple Dolby Atmos mit Spatial Audio in die AirPods 3 mit integriert hat, da dies auch Zugpferd für Apple Music wäre, was diesen Dienst noch mehr fördern könnte. Ein deutliches Upgrade erwarte man auch bei der Mikrofonausstattung. So soll beispielsweise auch die Atemfrequenz aufgenommen und ausgewertet werden, sodass man hier von einer Art "Gesundheitstracking" sprechen kann.
Die letzten Monate haben gezeigt, dass eine weitere Vorstellung von beispielsweise der AirPods Pro 2, oder gar einer überarbeiteten Version der Over-Ear-Version, AirPods Max, eher eine Überraschung wäre als „Sensation“. Beim Preis rechnen wir aktuell mit einer Range von 150 bis 200 Euro für die AirPods 3. Aber Apple wäre nicht Apple, sollte sich hier etwas „unerwartetes“ ins Rampenlicht bringen. Wir werden weiter berichten (…)
Quelle: diverse
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...