News

Die neue 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie von Q Acoustics bietet unter anderem die Einführung des innovativen C3 Continuous Curved Cone-Profils für Mittel- und Tieftöner. Die Serie übernimmt dabei auch die innovative Gehäuse- und Treibertechnologie des Flaggschiffs der Concept-Reihe. Zwischen der preisgekrönten 3000i-Serie und den Modellen der Concept-Serie angesiedelt, besteht die 5000er-Familie aus den Regallautsprechern 5010, 5020, den Standlautsprechern 5040 und den großen Standlautsprechern 5050, wobei der Center-Lautsprecher 5090 das Angebot für ein Heimkino-Setup vervollständigt. 

Der Mytek Brooklyn Bridge II Roon Core ist Netzwerkstreamer, Vorverstärker, Kopfhörerverstärker und Roon Server in einem und ermöglicht die Nutzung des Roon Musikplayer-Systems ohne Netzwerkeinrichtung, weitere Komponenten oder besondere Computer Kenntnisse.

Es gibt einen ungeschlagenen Trend seit dem es HiFi gibt: kleiner und wohnraumfreundlicher. Dazu passend gibt es von Monitor Audio Lautsprecher. Aber die benötigen auch einen entsprechenden Antrieb. Dafür stellen die Briten jetzt vier neue Modelle vor.

soundcore stellt seinen ersten High-Fidelity-Lautsprecher vor: Die soundcore Motion X600. Der geschwungene Korpus besteht aus Aluminium und ist in den Farben Polargrau, Auroragrün oder Mondblau erhältlich. Über die beleuchteten und leicht in das Gehäuse eingelassenen Tasten lassen sich alle wichtigen Einstellungen direkt anpassen. 

Mit Artnovion erweitert Audio-Technica Deutschland sein Vertriebsportfolio um einen renommierten Hersteller von Akustiklösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Sobrosa, Portugal, entwickelt hochwertige Lösungen zur Optimierung der Raumakustik – von der klassischen Bassfalle bis zum vollständig durchgeplanten Raumkonzept. Die Produkte von Artnovion werden in Deutschland ab sofort exklusiv durch Audio-Technica vertrieben.

Nura ist eine Marke, die selbstlernende Kopfhörer entwickelt und herstellt. Künftig wird die Marke unter dem Dach von Denon bzw. Sound United laufen. Mit dem Nuraphone Kopfhörer (zum Testbericht) betrat das Brand das Licht der Welt und hat inzwischen weitere Produkte angekündigt bzw. auf den Markt gebracht...

HUAWEI präsentiert die neuen Flaggschiff-Kopfhörer HUAWEI FreeBuds 5 mit luftiger, komfortabler Passform und einem, schwungvollen Design. Die True Wireless-Kopfhörer mit High Res Audio sollen hochauflösenden Klang mit einer ausdauernden Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden Musikwiedergabe vereinen. Die HUAWEI FreeBuds 5 verfügen über ein stromlinienförmiges Design, dass sich die Doppel-C-Kurven den Konturen der Ohren anpassen soll. Der tropfenförmige Stil bietet eine größere Kontaktfläche zwischen den Kopfhörern und den Ohren, der bogenförmige Körper soll dafür sorgen, dass der Druck gleichmäßig verteilt wird, wenn ein Kopfhörer angetippt wird.

Der neue Simply 845 stellt die Spitze des Angebots integrierter Verstärker von Unison dar, vergleichbar nur mit dem inzwischen historischen Absolute 845. In beiden werden die legendären direkt geheizten Trioden 845 eingesetzt, die für ihre Dauerhaftigkeit und Klang bekannt sind. Wie in allen Unison Röhrenverstärkern kommen auch im Simply 845 die Ausgangsübertrager aus eigener Konstruktion und werden einzeln von Hand hergestellt.

Umfragen zeigen, das Radio für viele Menschen tagsüber immer noch die wichtigste Form der Unterhaltung darstellt. Ruark Audio will mit dem neuen R1S dieses Medium auf ein neues Niveau heben. Mit integriertem Wi-Fi und Bluetooth-Streaming stellt das Ruark Audio R1S ein komplettes Musiksystem dar.

Die neue V5 Sirius ist eine Ultra-Hochleistungsleiste, die mit IsoTeks neuester Netzreinigungs-Technologie ausgestattet ist. Wenn mehr Ausgangssteckdosen benötigt werden, steht ein System Link-Anschluss zur Verfügung, der es ermöglicht, mehrere IsoTek-Geräte miteinander zu verbinden, ohne dass die Erdung beeinträchtigt wird. Darüber hinaus wird ein spezielles Wandhalterungssystem mitgeliefert, mit dem der V5 Sirius diskret hinter einem Audiosystem montiert werden kann.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte