News

Der neue Technics SU-GX70 Streaming Verstärker wurde jetzt vom Hersteller präsentiert. Das Gerät selbst wird seitens des Herstellers zum Grand Class Produkt-Lineup hinzugerechnet und will mit einer großen Vielfalt im Bereich der digitalen Zuspielung punkten. Aber nicht nur das, er bietet sogar einen HDMI-Anschluss und kann auch Videosignale verarbeiten, ein Novum in der Technics-Zeitenrechnung…

Monitor Audio stellt passend zu den Verstärkern für Custom Installation auch neue komplett neue Serie an Einbaulautsprechern vor. Namentlich handelt es sich dabei um die Crestor Serie, die zahlreiche Ausbaustufen beinhaltet. Wir haben einen detaillierten Blick darauf geworfen.

Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.

Mit der A5KQ-Serie bringt Hisense zwei neue Full HD-Fernseher in 32 und 40 Zoll auf den Markt, die mehr sein sollen als reine TV-Geräte. Dank cleverer Möglichkeiten zur Positionierung sollen sie auch als Monitor auf dem Schreibtisch eine gute Figur machen – zum Beispiel fürs Homeoffice, oder für Gamer.

Die neue 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie von Q Acoustics bietet unter anderem die Einführung des innovativen C3 Continuous Curved Cone-Profils für Mittel- und Tieftöner. Die Serie übernimmt dabei auch die innovative Gehäuse- und Treibertechnologie des Flaggschiffs der Concept-Reihe. Zwischen der preisgekrönten 3000i-Serie und den Modellen der Concept-Serie angesiedelt, besteht die 5000er-Familie aus den Regallautsprechern 5010, 5020, den Standlautsprechern 5040 und den großen Standlautsprechern 5050, wobei der Center-Lautsprecher 5090 das Angebot für ein Heimkino-Setup vervollständigt. 

Der Mytek Brooklyn Bridge II Roon Core ist Netzwerkstreamer, Vorverstärker, Kopfhörerverstärker und Roon Server in einem und ermöglicht die Nutzung des Roon Musikplayer-Systems ohne Netzwerkeinrichtung, weitere Komponenten oder besondere Computer Kenntnisse.

Es gibt einen ungeschlagenen Trend seit dem es HiFi gibt: kleiner und wohnraumfreundlicher. Dazu passend gibt es von Monitor Audio Lautsprecher. Aber die benötigen auch einen entsprechenden Antrieb. Dafür stellen die Briten jetzt vier neue Modelle vor.

soundcore stellt seinen ersten High-Fidelity-Lautsprecher vor: Die soundcore Motion X600. Der geschwungene Korpus besteht aus Aluminium und ist in den Farben Polargrau, Auroragrün oder Mondblau erhältlich. Über die beleuchteten und leicht in das Gehäuse eingelassenen Tasten lassen sich alle wichtigen Einstellungen direkt anpassen. 

Mit Artnovion erweitert Audio-Technica Deutschland sein Vertriebsportfolio um einen renommierten Hersteller von Akustiklösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Sobrosa, Portugal, entwickelt hochwertige Lösungen zur Optimierung der Raumakustik – von der klassischen Bassfalle bis zum vollständig durchgeplanten Raumkonzept. Die Produkte von Artnovion werden in Deutschland ab sofort exklusiv durch Audio-Technica vertrieben.

Nura ist eine Marke, die selbstlernende Kopfhörer entwickelt und herstellt. Künftig wird die Marke unter dem Dach von Denon bzw. Sound United laufen. Mit dem Nuraphone Kopfhörer (zum Testbericht) betrat das Brand das Licht der Welt und hat inzwischen weitere Produkte angekündigt bzw. auf den Markt gebracht...

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...