News

Cambridge Audio bietet den AXN10 Netwerkplayer vorübergehend zum Sonderpreis an. Um Einsteigern in die Streaming-Welt dennoch ein attraktives Angebot zu machen, senkt Cambridge Audio befristet den Preis für das Modell AXN10: der Vollformat-Streamer wird bis zum 31. August 2023 zum Preis des kompakten MXN10 verkauft.  

Marantz präsentiert seine Kampagne zum 70-jährigen Jubiläum des Unternehmens, das 1953 von Saul Marantz in New York gegründet wurde. Die Marke erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit unter Audiophilen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. So wurden die Produkte von Marantz nicht nur in bekannten Filmen auf der Kinoleinwand gezeigt, sondern waren sogar an der Mondlandung beteiligt: Der klassische Marantz Leistungsverstärker Model 9 kam zum Beispiel für das Apollo-Raumfahrtprogramm der NASA zum Einsatz. 

Aqipa gibt heute seine Vertriebspartnerschaft mit WE ARE REWIND bekannt. Über die Partnerschaft mit dem französischen Hersteller bringt Aqipa nun tragbare Kassettenspieler auf den deutschsprachigen Markt, welche Händlern und Endverbrauchern im Bereich der Consumer Electronics eine attraktive Möglichkeit für den Einstieg in den stetig wachsenden Retro-Markt bieten.  

Sony stellt das HT-AX7 vor – ein portables Heimkinosystem, mit dem die Nutzer überall zu Hause Entertainment mit räumlichem, raumfüllendem Klang genießen können sollen wenn sie lediglich die drei Lautsprecher um sich herum aufstellen.

Der Teufel Real Blue Pro möchte Teufels bisher bester und klangstärkster Kopfhörer sein, mit über 40 Stunden Akkulaufzeit, dreistufig regelbarem Active Noise Cancelling, Tranparenzmodus und der von Teufel entwickelten Dynamore Headphones für ein breites Stereopanorama. Die personalisierte Klanganpassung von Mimi Hearing Technologies soll dabei etwaige Hördefizite ausgleichen können.

Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.

Heimkino und Outdoor-Abenteuer passen nicht so recht zusammen? Der Nebula Mars 3 von Anker möchte jetzt das Gegenteil beweisen und mit alten Gesetzen brechen indem er nahezu jeden Hintergrund in ein mobiles Kino verwandelt.

Die in London ansässige Technologiemarke Nothing präsentiert eine neue schwarze Version ihrer Hi-Res Audio-zertifizierten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung – der Ear 2. Außerdem gibt es neue Audio-Updates für die Nothing X-App, darunter einen verbesserten Equalizer für Ear (2) und Ear (stick). Exklusiv für die Ear (stick) gibt es zudem eine neue Rauschunterdrückungs-Funktion.

Neben den bekannten Knochenschallkopfhörern möchte der Hersteller Shokz mit dem OpenFit erstmals die Vorteile eines kabellosen True-Wireless-Kopfhörers in Kombination mit dem Open-Ear-Konzept bieten. Verbaut wurden speziell entwickelte Treiber mit 18 x 11 mm Durchmesser, was einem Speaker mit 16 mm Durchmesser entspricht. 

Pure hat sich als Hersteller von Audio-Produkten besonders im Segment der Musiksysteme für zu Hause einen Namen gemacht. Mit dem Woodland bringt Pure nun ein mobiles Outdoor-Musiksystem mit Radioempfang auf den Markt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...