News

Der Hisense PX3 Pro Laser TV fand auf der IFA 2024 seine finale Premiere und ist ab sofort bei den einschlägigen Händlern verfügbar. Dieser Kurzdistanz-Beamer kommt mit 3000 Lumen Spitzenhelligkeit, einer Bilddarstellung von bis zu 150 Zoll (80 Zoll Mindestgröße) daher und wird künftig sogar eine 3D-Funktionalität bieten. Was er darüber hinaus noch zu bieten hat, haben wir im Artikel zusammengefasst.

Ein transparenter OLED-TV? Da war doch schon mal etwas in der Vergangenheit! Die Branchengrößen Panasonic und LG haben es vorgemacht und schon öfter präsentiert, aber nie final ein Consumer-Produkt in den Handel gebracht. Das passiert jetzt mit dem Thomson LUCID OLED-TV, der als fertiges Endkundenprodukt ab sofort im Handel verfügbar sein wird.

Es ist mal wieder so weit, wir starten ein Gewinnspiel und möchten unter unseren Lesern und Leserinnen diesmal ein Lautsprecher-Paar verlosen. In der Verlosung stehen die neuen ELAC Debut Connex Adsum Aktiv-Lautsprecher im Wert von 650 Euro. Bei diesen Lautsprechern handelt es sich um aktives Set aus Kompaktlautsprechern, welche zahlreiche Funktionen mitbringen und ideal als zentrale Audioeinheit an vielen Einsatzgebieten fungieren können. Die Teilnahme ist denkbar einfach und binnen von Minuten abgeschlossen.

Mit dem Marantz Model 60n wurde ein weiterer Netzwerk-Streaming-Vollverstärker der Welt präsentiert. Er spricht die aktuelle Design-Sprache, welche das japanische Unternehmen seit einiger Zeit umsetzt und bietet darüber wieder einige spannende Features, die wir im Artikel einmal erörtern und im Kern präsentieren.

Mit den Sony WF-C510 präsentiert das Unternehmen ein neues Modell seiner True Wireless In-Ear-Kopfhörer. Diese Kopfhörer bieten eine Kombination aus kompakter Bauweise, hoher Akkulaufzeit und erweiterten Funktionen, die für einen langen Musikgenuss ausgelegt sind.

Der Shokz OpenRun Pro 2 wurde als Nachfolgemodell vorgestellt und agiert als Kopfhörer, der mit dem sogenannten Knochenschall arbeitet. Der Kopfhörer feierte seine Premiere beim Ultra-Trail du Mont Blanc (UTMB) World Series Finale, dem bedeutendsten Trailrunning-Event weltweit, wo er die Teilnehmer mit seinem hohen Tragekomfort beeindruckte und im Vergleich zum Vorgänger nochmals verbessert wurde.

Mit dem Denon PMA-3000NE stellt man einen weiteren Stereo-Vollverstärker vor. Die PMA-Serie ist bereits für die Güte und Verarbeitungsqualität als auch akustischen Leistungen bekannt und bekommt jetzt eine weitere Adaption des bestehenden Programms zur Seite gestellt. Wir haben alle wichtigen Fakten aufgearbeitet.

Audio-Technica erweitert sein Angebot um die aktiven Kompaktlautsprecher AT-SP3X, die speziell für kabellose Audio-Setups entwickelt wurden. Preislich wollen diese besonders attraktiv aufgestellt sein und bieten zudem sehr kompakte Maße.

Mit dem Pro-Ject Debut PRO B hat man eine überarbeitete Version des Debut PRO Plattenspielers eingeführt, um das 30-jährige Bestehen des Unternehmens zu feiern. Mit einhergehen einige nette Updates am Gerät selbst.

Mit dem Teufel MYND präsentiert das Berliner Unternehmen die nächste Generation von Bluetooth-Lautsprecher, die sich das Prädikat nachhaltig nicht nur verdienen will, sondern den Gedanken von vorn bis zum Schluss zünde gedacht bekommen hat. Austauschbare Ersatzteile vom Kunden, Erweiterbarkeit und natürlich vollständig recycelbare Werkstoffe stehen für den neuen Lautsprecher.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...