Die DALI GmbH, Vertriebspartner für DALI Lautsprecher, Bluesound sowie NAD, erweitert ihr Portfolio ab sofort durch die Smarthome-Automatisierungssysteme des amerikanischen Elektronik-Spezialisten ELAN. Mit diesem Schritt möchte DALI seine Position im Markt der benutzerfreundlichen Entertainment- und -Steuerungssysteme stärken und alles aus einer Hand anbieten.
Weiterlesen: DALI GmbH übernimmt Vertrieb von ELAN Smart Home
Die neue ELAC Uni-Fi Reference Serie wurde schon vor einigen Wochen im US-Amerikanischen Markt vorgestellt. Nun folgt die offizielle Präsentation auch für den deutschsprachigen Raum. Sie stellt quasi die Linie oberhalb der ebenfalls aufgefrischten Uni-Fi-Serie dar. Die Lautsprecher beider Serien unterscheiden sich deutlich in der Optik. Bei der klanglichen Abstimmung hat einmal mehr wieder Andrew Jones federführend mitgewirkt. Es wird einen Standlautsprecher, eine Kompaktbox sowie einen Center-Lautsprecher geben (…) Die einzelnen Modelle sind ab Oktober verfügbar.
Weiterlesen: ELAC Uni-Fi Reference - Lautsprecher Serie jetzt erhältlich
Mit dem Roku Express, Roku Express 4K, Roku Streaming Stick 4K und Roku Streambar hat das US-Unternehmen nun offiziell den Marktstart für die genannte Plattform in Deutschland eingeläutet. Die Streaming-Geräte sind ab dem 28. September erhältlich und wollen den Markt der Streaming-Dienste neu aufrollen bzw. angehen. Wir konnten einen ersten Blick auf die Produkte werfen und haben die Erfahrungen festgehalten.
Weiterlesen: Roku Streaming-Player-Line-Up für Deutschland vorgestellt
Mit dem Audeze CRBN (ausgesprochen „Carbon“) präsentiert das Unternehmen den ersten eigenen elektrostatischen Kopfhörer. Ursprünglich aus der Medizin stammend, hat man die Carbon-Nanoröhrchen Membran auf den Kopfhörer adaptiert. Der vergleichsweise sehr leichte Kopfhörer versteht sich als Innovationsprodukt und bringt einen ebenfalls sehr hohen Preis von 5000 Euro mit sich. Wir haben alle technischen Details zusammengefasst.
Weiterlesen: Audeze CRBN: elektrostatischer Luxus-Kopfhörer kostet 5000 €
Der neue NAD C 399 Vollverstärker stellt eine Kombination aus hochwertiger Vorstufe mit analogen und digitalen Eingängen, potenten Endstufen und einen hochauflösenden D/A-Wandler dar. Erstmals kommt die bislang nur aus den High End-Masters-Modellen bekannte nCore Technologie auch hier zum Einsatz, was ihn zum „Vollverstärker-Flaggschiff der NAD Classic Serie“ macht. Er ist zudem mit der Modular Design Construction (MDC) Technologie ausgestattet. Das Gerät soll voraussichtlich ab Dezember zu einem Preis von 2000 Euro erhältlich sein.
Weiterlesen: NAD C399 Vollverstärker-Flaggschiff neu vorgestellt
Lange musste man darauf warten, doch nun hat Panasonic das Rollout für Disney+ auf den eigenen Smart TVs angekündigt. Laut Unternehmen stehe die App auf allen Geräten zur Verfügung, die seit 2017 auf den Markt gebracht wurden. Demnach bekommt man nun auch über diese TVs Zugriff auf das Streaming-Angebot, bei dem u.a. Star Wars, alle Marvel-Filme bzw. Serien als auch die Simpsons ihr digitales Zuhause haben.
Weiterlesen: Disney+ App wird (endlich) auf Panasonic TVs ausgerollt
Aktuell wirbt Lautsprecher Teufel wieder zahlreichen Angebotspreisen bzw. Rabatten von bis zu 20 Prozent. Einige Produkte darunter hatten wir bereits in ausführlichen Testberichten vorgestellt und dazu passend eine kleine Übersicht der „Highlights“ zusammengestellt.
Weiterlesen: Lautsprecher Teufel aktuell wieder mit zahlreichen Angeboten
Mit dem Cayin CS-6PH bringt das Unternehmen nun ein Produkt auf den Markt, welches sich u.a. an anspruchsvolle Vinyl-Fans richten soll. Dabei handelt es sich um einen Voll-Röhren-Phono-Vorverstärker der zwei Phono-Eingänge für anspruchsvollste MM- und MC-Tonabnehmer bietet. So lassen sich auch mehrarmige Plattenspieler mit zwei verschiedenen Abtastern oder von zwei Plattenspielern, die jeweils ein anderes MM- oder MC-System verwenden, am Verstärker anschließen.
Weiterlesen: Röhren Phono-Vorstufe Cayin CS-6PH kann MM und MC
Mit dem JBL SDP-58 Surround-Prozessor und dem JBL SDR-38 AV-Receiver präsentiert das Unternehmen zwei neue Produkte mit HDMI-2.1 zur Unterstützung von 8K-Video-Inhalten. Ebenfalls neu ins Portfolio kommt der Subwoofer-Verstärker SDA-1700. Damit stellen die Produkte nun auch die nativ verbesserten Modelle dar. Die neuen Produkte sollen ab dem 1. Quartal 2022 in den Handel gelangen. Preise stehen noch nicht fest.
Weiterlesen: JBL Synthesis SDP-58 und SDR-38 Verstärker zeigen sich
Die beiden neuen Plattenspieler Thorans TD 1500 und Thorens TD 403 DD wurden heute offiziell vorgestellt und sollen laut eigener Aussage nach, die Lücke zwischen TD 402 DD und TD 1600 schließen. Der TD 1500 kommt mit einem Subchassis sowie neuem Tonarm daher. Beim TD 403 DD handelt es sich um einen direktgetriebenen Dreher mit einem etwas schlankerem Aufbau. Die Preise werden jeweils mit 1999 Euro und 1399 Euro angegeben.
Weiterlesen: Thorens TD 403 DD und TD 1500 Plattenspieler kündigen sich an
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...