News

Der König ist tot, lang lebe der König! Mit dem neuen ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener Produktion, der den inzwischen nicht mehr hergestellten Miracord 90 (zum Testbericht) beerben wird. Nun hat ELAC die ersten Informationen und detaillierten im Vorfeld der High End 2022 herausgegeben, die wir einmal zusammengefasst haben.

Noch eine Woche, bis nach drei Jahre die weltweit größte Audio- und HiFi-Messe in München wieder die Tore öffnet. Die Branche brennt und ist trotz aller aktuellen Widrigkeiten, heiß auf das Bevorstehende. Als prominenten Markenbotschafter hat die Messeleitung Alan Parsons, das Gesicht der HIGH END 2022, für sich gewinnen können. Dieser wird auch als Gast vor Ort sein und möchte der Veranstaltung abermals noch mehr Glanz vermitteln.

KEF LS60 Wireless – so heißen die neuesten Aktiv-Lautsprecher bzw. Standlautsprecher des britischen Unternehmens. Nach dem Erfolg der passiven LS50, sowie den LS50 Wireless bzw. LS50 Wireless II (Meta), folgt nun die nächste Ausbaustufe in Form von kompakten respektive schlanken Standlautsprechern. Wir haben alle Informationen rund um die Modelle und erklären die Funktionsweise bzw. die Ausstattung der neuesten Schöpflinge.

Der deutsche Studiospezialist Neumann.Berlin präsentiert den offenen Kopfhörer NDH 30. Nach dem NDH 20, der 2019 auf den Markt kam, folgt mit dem NDH 30 ein weiterer Studiokopfhörer, der für anspruchsvolle Mixing- und Mastering-Anwendungen sowohl in Stereo- als auch immersiven Formaten ausgelegt ist. Der Kopfhörer soll ab Mai zu einer UVP von 650 Euro erhältlich sein.

Mit der neuen Monitor Audio Cinergy Lautsprecher Serie, hat das Unternehmen aus Großbritannien eine komplett neue und auf den Heimkinobereich ausgerichtete Modellreihe vorgestellt. Diese entspricht nicht der „eigentlichen Norm“, sondern möchte sich durch eine etwas andere Herangehensweise differenzieren. Der THX Ultra zertifizierte Verbund kommt u.a. mit On-Wall-Lösungen, einer flachen Bauweise und zahlreichen Details daher. Wir haben im Artikel alle wichtigen Informationen zusammengefasst.

Die Nubert nuBoxx AS-225 max stellt die neueste Ausbaustufe in diesem Segment dar und löst die namentliche Vorgängerversion ohne „max-Suffix“ ab. Wie schon von den anderen Nubert-Neuvorstellungen, bekommt auch diese hier jetzt die zentrale Steuereinheit mit dem Drehregler und den Lichtindikatoren spendiert. Darüber hinaus wurde die Leistung erhöht und das Dolby-Decoding mit im System integriert. Der Preis beträgt 498 Euro. Das Gerät ist in den Farbtönen Weiß und Schwarz ab sofort bestellbar.

Der Nubert nuGo! One ist der erste portable Bluetooth Lautsprecher vom besagten Unternehmen. Einen offiziellen Termin für den Verkaufsstart gibt es zwar noch nicht, aber allerhand Informationen rund um die Ausstattung. Die Liste diesbezüglich ist recht lang und bietet zahlreiche Möglichkeiten. Gemessen an den Features und er designierten Leistung erscheinen die veranschlagten 250 Euro für den Lautsprecher als sehr faires Angebot. Wir haben alle Details zusammengefasst.

Mit der neuen Stereo Endstufe AW 800 M stellen die Norweger von Electrocompaniet eine leistungsstarken Verstärker vor, der als Stereo- wie auch Mono-Endstufe fungieren kann und bis zu 800 Watt im Monobetrieb bereitstellt. 

Mit dem Voice 22 präsentiert MOON ihren ersten Lautsprecher in der Firmengeschichte Simaudios. Der kanadische Hersteller von High-End Audio Elektronik ließ all seine Erfahrung der vergangenen 40 Jahre in die Entwicklung dieses Lautsprechers einfließen. Unter Verwendung bester Materialien und führender Fertigungstechnologien gibt MOON somit seinem Namen zum ersten Mal eine eigene Stimme.

Die BluOS Streaming-Plattform gehört mit zu den Besten am Markt, das haben schon unzählige Tests verschiedenster Produkt bei uns bewiesen. Nun stellen die Kanadier von Bluesound den HUB vor, um weitere analoge oder digitale Audioquellen in das Multiroomsystem zu überführen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...