Mit den neuen Onkyo TX-NR474 werden ein weiteres 5.1 sowie mit dem Onkyo TX-NR-575E ein neues 7.1 Netzwerk-AV-Receiver-Gespann vorgestellt. Beide Modelle bringen 135W Leistung pro Kanal mit, bieten Unterstützung für Dolby Vision oder HDR10 sowie die 4K/60p-Wiedergabe und richten sich primär an Einsteiger im diesem Segment.
Der neue LG W7 Signature 4K OLED wurde auf der CES in diesem Jahr offiziell das erste Mal gezeigt und soll in Kürze verfügbar sein. Dabei handelt es sich um ein extrem dünnes Panel welches mit Magneten an der Wand befestigt wird. Dazu kommt eine Dolby Atmos Soundbar, die lediglich mit einem dünnen Flachbandkabel verbunden ist und extern steht. Alle Details hier bei uns.
HEOS, die Multiroom- und Streaming-Lösung von Denon, stellt mit dem HEOS AVR einen neuen AV-Receiver vor. Das Modell erweitert die bestehende Serie und soll vor allem durch einen Plug&Play-Betrieb punkten.
Im Dezember letzten Jahres hat Tivoli Audio mit dem Orb und Cube zwei neue Streaming-Lautsprecher vorgestellt, nun präsentiert man mit dem One Digital ein neues Produkt für die Radio-Branche. Das originale One wurde für die heutige Zeit modernisiert und dafür einige Features dazu bekommen.
Weiterlesen: Tivoli Audio stellt Radio-Modell One Digital vor
BenQ stellt zwei neue High-End-Projektoren mit 4K UHD Auflösung vor. Die beiden Modelle sind speziell für Heimkinos gedacht und bieten neben einem gleichen Aussehen doch kleinere Unterschiede. Während der W11000 auf eine 240 Watt Quecksilberlampe als Lichtquelle setzt, kommt beim X12000 die ColorSpark HLD LED Technologie zum Einsatz.
Weiterlesen: BenQ stellt zwei 4K UHD High-End-Projektoren vor
Sony hat bereits Anfang Februar zwei neue Soundbars vorgestellt, nun folgt mit der HT-CT800 und HT-CT290 zwei weitere Modelle. Beide kommen mit einem 2.1-System daher und bieten diverse kabellose Verbindungsmöglichkeiten. Über S-Force PRO Front-Surround soll zudem ein räumlicherer Klang ermöglicht werden.
Auch im Bereich Micro HiFi-Anlagen ist Panasonic vertreten, wird dieser doch oft unterschätzt und bietet viele Möglichkeiten. Mit der Panasonic SC-PMX152 und Panasonic SC-PMX84 wurden vor einigen Tagen zwei neue Modelle vorgestellt, die u.a. mit einem CD-Schacht daherkommen, aber auch alle anderen modernen Schnittstellen bieten und sogar Hi-Res-Audio-Wiedergabe können (PMX150).
Das britische Familienunternehmen Ruark stellte 2006 zwar schon ihr erstes Produkt vor, aber in Deutschland ist die Firma noch eher unbekannt. Auf den Norddeutschen HiFi-Tagen waren Sie durch den TAD-Vertrieb auch vertreten und zeigten Ihr Produktportfolio. Mit dem HiFi-Musikschrank R7 haben wir uns Ihr Topmodel auf der Messe mal genauer anschauen können und haben das in einem kurzem Bericht zusammengefasst.
Mit dem heutigen Tage kündigt Onkyo nicht nur das lang ersehnte Multiroom-Update für alle Geräte an, sondern präsentiert auch den offiziellen Nachfolger des beliebten Onkyo TX-8150 Stereo Receiver. Der neue Onkyo TX-8270 Netzwerk-Stereo-Receiver kommt nicht nur mit mehr Leistung, sondern auch mit mehr Funktionen daher, zu denen eben auch die besagte Multiroom-Schnittstelle (FireConnect) zählt.
Das Thema Multiromm ist auch schon längst bei Panasonic angekommen. Mit der All-Serie hat man inzwischen auch ein breites Produktangebot in der Hinterhand. Dieses wird jetzt nun noch um ein weiteres Modell erweitert, der Panasonic SC-HC1040. Ein Micro HiFi-System mit CD-Spieler, DAB+ sowie Bluetooth- und WLAN-Schnittstellen.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...