Mit der nuVero 170 krönt Nubert die neue Königin Ihrer Lautsprecherserie nuVero. Die Namen verdankt die nuVero 170 ihrer Bauhöhe von 170 Zentimetern und wurde auf ein Vier-Wege-System erweitert, wo die abgelöste "Königin" nuVero 140 noch mit einem Drei-Wege-System arbeitet.
Weiterlesen: Nubert stellt Flaggschiff nuVero 170 (Exklusiv) vor
Yamaha macht mit dem WXAD-10 jedes beliebige Audio-Gerät zum festen Bestandteil der MusicCast-Multiroom-Welt, die einzige Voraussetzung dafür ist, dass die entsprechende Komponente einen analogen Audio-Eingang besitzt. Dieser wird wahlweise mit dem Cinch- oder Miniklinken-Ausgang des ‚MusicCast Add’ verbunden, schon stehen die Quellen des MusicCast-Netzwerks zur Verfügung. Die Nachrüstung soll mit 149,- Euro zu Buche schlagen.
beyerdynamic möchte mit dem Impacto essential Klang-Enthusiasten für sich gewinnen, die Wert auf eine hochwertige Audio-Qualität mobil nicht mehr missen wollen. Gerade tragbare Geräte wie das Notebook oder Smartphone beschränken oft die Wiedergabequalität. Deshalb hat der Heilbronner Audiospezialist den Impacto essential entwickelt. USB-DAC klinkt er sich zwischen Player und Kopfhörer in die Übertragungskette ein und die UVP liegt bei 329 Euro.
Das Produktfeuerwerk geht weiter, die neuen Pioneer VSX-932 (7.2-Kanal) und Pioneer VSX-832 (5.1-Kanal) sollen sich als AV-Receiver in der Mittelklasse platzieren und bringen dafür mehr als genügend Argumente mit. Dazu zählen u.a. Dolby Atmos, DTS:X / DTS Neural:X, Chromecase built-in, Dolby Vision, HDR10 / BT.202 sowie die 4K-UHD-Wiedergabe. Alles zum Preis von 599 EUR (VSX-932) bzw. 499 EUR (VSX-832). Alle Details in unserem Beitrag.
Alle reden immer von der Qualität und Güte der Lautsprecher, vernachlässigen aber viel zu oft das Thema Akustik. Die Firma Design-Heimkino bietet dafür passende Lösungen an, u.a. Produkte aber auch Dienstleistungen an, um diese in den räumlichen Gegebenheiten massiv aufzuwerten. Aktuell läuft sogar ein 20% Rabatt-Aktion auf alle Akustikbilder, mehr dazu in unserem Beitrag.
Weiterlesen: Design-Heimkino: 20% Rabatt auf Akustikelemente
Die Produkte vom Lautsprecherhersteller XTZ (z. B. XTZ Spirit 11) konnten Interessierte bisher nur im Hörstudio in Malsch (in der Nähe von Karlsruhe) anhören, da die Schweden als Direktvertrieb agieren. Nun bietet die deutsche Niederlassung die Möglichkeit an, in der ganzen Republik verteilt, direkt bei anderen XTZ-Besitzern daheim Probe zu hören. Wir klären was dahinter steckt.
Bereits auf den Norddeutschen HiFi Tagen 2017 waren sie teilweise das erste Mal zu sehen, nun erfolgte die offizielle Vorstellung. Die Rede ist vom quadral Aurum A8 Vollverstärker sowie dem quadral Aurum C8 CD-Spieler. Einmal mehr ist das Besondere bei der Aurum-Serie, dass diese ausschließlich in Deutschland gefertigt werden und dementsprechend auch die damit verbundene Qualität angespriesen wird.
Weiterlesen: quadral Aurum A8 und C8, Vollverstärker und CD-Spieler
Nach dem man mit dem Yamaha RX-V583 und dem RX-V683 das AVR-Lineup im mittleren Preissegment erweitertert hat, runden nun die Modelle Yamaha RX-V383 und RX-V483 dieses nach unten hin weiter ab. Ebenfalls wieder mit dabei ist der MusicCast-Support, Dolby Vision, HDR10, 4K-UHD-Freigabe sowie die vordefinierte 5.1-Kanal-Wiedergabe. Größtes Interesse dürften aber die ansprechenden Preise beider Verstärker hervorrufen.
Hoher Tragekomfort, kabellosen Musikgenuss und eine angenehme Ergonomie – all das verspricht JVC mit den beiden neuen On-Ear Modellen HA-S90BN und HA-S70BT. Nachdem JVC bereits neue sportliche In-Ears herausgebracht hat, folgen nun etwas größere Varianten. Die beiden Kopfhörer sind absolut baugleich, unterscheiden sich jedoch in einem wichtigen Detail: Der HS-90BN verfügt über eine aktive Noise-Cancelling-Technologie, die dem anderen Modell fehlt. So können Nutzer selbst entscheiden, ob dieses Feature benötigt wird oder ob getrost darauf verzichtet werden kann.
Weiterlesen: JVC präsentiert kabellose Bluetooth On-Ear Kopfhörer
Mit den neuen Yamaha RX-V583 und Yamaha RX-V683 wurden zwei weitere AVR-Modelle im gehobenen Preissegment vorgestellt. Beide kommen mit Dolby Vision, Dolby Atmos (5.2.2) und DTS:X daher. Beide 7.2-Kanal-Receiver bieten ebenfalls wieder den MusicCast-, 4K UHD- und HDR-Support (BT.2020). Erhältlich sein sollen beide Geräte ab Mai 2017 zu einem Preis von jeweils 569 EUR und 669 EUR. Hier alle wichtigsten Details:
Die Elektronikkette MediaMarkt und Saturn, im Fachjagorn gern auch als MSH betitelt, wird nun an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Seit einiger Zeit hielten sich bereits Gerüchte, nun hat...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...