KEF liefert nach der überarbeiteten Q-Serie 2017 jetzt eine neue Produktreihe an Subwoofer nach, die in drei verschiedenen Abstufungen erhältlich sein werden. Namentlich handelt es sich dabei um die KEF Kube Serie welche zugleich auch einen „intelligenten“ Chip zur automatischen Regulierung des Tiefgangs spendiert bekommen hat. Die UVPs sind mit jeweils 750€, 650€ und 550€ angesetzt
Wäre es vernachlässigbar würde man wohl kaum dies in der Art und Weise kommunizieren. Gegen Ende des letzten Monats wurden aus dem Warenlager des hannoverischen Unternehmens quadral eine große Anzahl an hochwertiger Lautsprechern gestohlen. Dazu zählen u.a. neue Platinum+ Serie als auch die Aurum VULKAN.
Die u.s. amerikanische Firma McIntosh muss in Fachkreisen nun nicht wirklich mehr vorgestellt werden. Die neueste Kreation ist ein weiterer Vollverstärker, der schon fast als Einstiegsgerät bezeichnet werden kann, wenn man sich mit dem bisherigen Produktlineup und deren Preisgestaltung befasst. Der McIntosh M5300 Vollverstärker kommt mit 100 Watt Leistung pro Kanal bei 8 Ohm daher (2x 160W bei 4 Ohm) und soll voraussichtlich um die 5000 EUR kosten.
Onkyo stellt drei mit dem Multiroom-Receiver-System CS-N775D, das Multiroom-CD-System CS-N575D und das CS-375D CD-Receiver-System drei neue Kompaktanlagen vor. Die beiden Netzwerk-Modelle CS-N775D und CS-N575D sollen die Chromecast-Technologie, DTS Play-Fi sowie die proprietäre Multiroom-Wiedergabe von Netzwerkdateien und analogem Audio unterstützen– wobei das CS-N775D zusätzlich noch AirPlay für kabelloses Audio-Streaming genutzt werden kann.
Weiterlesen: Onkyo präsentiert drei neue HiFi-Kompaktanlagen
Der Netzwerk-AV-Receiver Marantz SR8012 made in Japan bietet moderne Audio- und Video-Technik, dazu zählen u.a. die 3D-Audioformate Dolby Atmos, DTS:X und Auro 3D, das firmeneigene HEOS Multiroom-System sowie 4K / Ultra-HD, HDR, Dolby Vision und HLG. Ausgestattet mit insgesamt elf diskreten Endstufen und einen großen Ringkerntransformator erzeugt der AV-Receiver eine Leistung von 205 Watt pro Kanal.
Weiterlesen: Marantz SR8012: der stärkste AV-Receiver aller Zeiten
Die neuen tragbaren Lautsprecher Ultimate Ears BLAST und MEGABLAST sind wasserfest (IP67) und werden per Bluetooth mit Musik gefüttert. Diese Eigenschaften machen sie perfekt für einen Außeneinsatz, welcher auch mal den vollen Körpereinsatz fordert. Damit man trotzdem die volle Kontrolle über die Musik behält, sind die beiden Modelle mit einer hands-free Sprachsteuerung über Amazon Alexa ausgestattet.
In Zusammenarbeit mit JBL haben wir eine interessante Community-Aktion vorbereitet. So hat jeder Leser von HiFi-Journal die Möglichkeit, sich zum Lesertest für einen von drei JBL E65BTNC Overear Kopfhörer zu bewerben. Dieser ist u.a. mit Bluetooth, aktivem Noise-Cancelling und einer Akkuleistung von bis zu 24 Stunden ausgestattet. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.
Der neue Tannoy Eigentümer, die Firma Behringer, bekannt für ihre professionellen Studiolautsprecher, legt als erste Tat die legendären Tannoy Legacy Monitore aus den 1970er Jahren neu auf. Das markante Retro-Design hat definitiv seine Liebhaber und wird mit dem Refresh mit großer Sicherheit wohl neue dazu.
Sharp hatte ja bereits im letzten Jahr zur IFA die große Neuoffensive im Produktbereich angekündigt und formbare IGZO-Displays präsentiert. In diesem Jahr (IFA 2017) hat man dann schlussendlich sogar das erste für Europa konzipierte 8K TV-Gerät vorgestellt, was im Frühjahr 2018 hierzulande erhältlich sein soll. Etwas unter ging aber eine Design-Studie, welche durchaus Potential beinhaltet, aber definitiv zu polarisieren weiß.
Multiroom ist In und wer nicht dabei ist, der ist eben raus! So oder so ähnlich dürfte es inzwischen vielen Herstellern ergehen. So dürfte es auch nicht verwundern, dass immer mehr, eher auf das klassische Hifi-Metier spezialisierte Marken in diesem Segment aktiv werden. Der neueste Nachzügler ist Dynaudio mit der gleichnamigen Dynaudio Music Plattform. Die Dänen präsentieren nun ihre eigene Multiroom-Plattform nebst passenden Lautsprecher-Lineup. Wir haben einen Blick auf die Produktlinie und das System geworfen.
Weiterlesen: Dynaudio Music - Multiroom-Plattform vorgestellt
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...