News

logo vincentDie erst Ende letzten Jahres vorgestellte Hybridvorstufe SA-32 bekommt jetzt auch eine Endstufe von Vincent zur Seite gestellt. Die Endstufe SP-332 besitzt ein VU-Meter in der Frontblende und grenzt sich damit optisch von seinem Vorgänger SP-331 ab, setzt aber für die Verstärkung ebenfalls auf Röhren und Transistoren.

logo FocalFocal stattet nun auch seine Listen Wireless Chic Kopfhörer mit neuen Farben aus. Passend zur bevorstehenden Jahreszeit, setzt Focal bei ihren kabellosen Kopfhörern auf schillernde Farben. Neben „Blue“, gesellt sich „Olive“ und „Purple“ in die Farbauswahl, die vorher nur aus einer schwarzen Variante bestand.

logo PioneerPioneer frischt ihr Portfolio der mobilen Hi-Res Digital Audio Player auf und zeigt mit dem XDP-02U nun ihre neueste Generation. Dabei soll der Pioneer XDP-02U die Lücke zwischen portablen Playern, Smartphones und der stationären HiFi-Anlage schließen und die hochwertigen Bausteinen sorgen für echtes Hi-Res Audio – Unterwegs und Zuhause.

logo AKGWährend der CES 2018 wurde er vorgestellt und verblüffte sicher den einen oder anderen, die Rede ist vom 1000 EUR teuren In Ear „Kopfhörer“ AKG N5005. Nun hat der unter der Führung des Harman-Konzerns stehende Teil diesen final vorgestellt. Wir hatten die exklusive Gelegenheit einen detaillierten Blick drauf werfen zu können und haben alle wichtigsten Informationen (inkl. Video) zusammengetragen.

logo UltrasoneULTRASONE mit ihrem Sitz nahe des Starnberger Sees stellt ihre neue PROi Serie vor. Der bayerische Kopfhörerhersteller nutzt seine jahrzehntelange Erfahrung und seine patentierten Technologien und stellt diese jetzt auch professionellen Nutzern zur Verfügung. Die neuen Modelle sollen als perfekte Werkzeuge für Monitoring, Recording und den mobilen Einsatz dienen. Auf der Musikmesse 2018 vom 11. bis 14. April in Frankfurt wird ULTRASONE die neue Serie vorstellen und Interessierte können sich selbst von den Qualitäten der PROi Serie überzeugen.

logo BluesoundDer Spezialist für audiophile Multiroom-Systeme Bluesound hat die Desktop-App ihres BluOS komplett neu aufgelegt und optisch überarbeitet. So wurde besonderen Wert auf eine bessere Navigation innerhalb der Oberfläche gelegt, aber auch der Audio-Player erfuhr eine Überarbeitung. 

logo oppoDas kam überraschend. Oppo Digital hat bekanntgegeben, die Entwicklung und Produktion von neuen Produkte einzustellen. Service für Garantie-Ansprüche und Firmware-Updates für aktuelle Player wie UDP-203 und UDP-205 sollen trotzdem in gewohnter Form weiterlaufen. Aber neue Produkte werden nicht mehr auf dem Markt platziert und die Produktion der existierenden Modelle wird auslaufen. 

logo optomaOptoma präsentiert mit dem UHD51 das mittlerweile achte Modell ihrer 4K Ultra HD Heimkinoprojektoren. Das neue Modell soll sich mit einer PureMotion Zwischenbildberechnung und 3D-Unterstützung auszeichnen können und arbeitet mit einem neu entwickelten Präzisionsobjektiv.

logo NADDer NAD T 777 V3 AV-Vollverstärker stellt das aktuell größte Modell in der Produktfamilie dar. Dazu gesellt sich eine Unterstützung aktueller Audio- und Video-Technologien, wie Dolby Atmos oder die Unterstützung von 4k Ultra HD. NAD garantiert mindestens 80 Watt Leistung pro Kanal (bei zeitgleicher Belastung aller Kanäle!) und soll für einen guten Stereo- und Heimkinosound sorgen können ohne Kompromisse. 

logo cambridge audioGreat British Sound und Technik am Rand des Möglichen verspricht Cambridge Audio mit ihrer neuen Edge Serie, die sich an audiophile High-End-butzer richtet. Mit dem Vollverstärker Edge A, der Vorverstärker und Netzwerk-Player Edge NQ und die Endstufe Edge W wurde ein neues Ensemble entwickelt, die neben bereits bekannten Cambridge Audio Technologien wie StreamMagic und Class-XA-Verstärker auch Neuentwicklungen wie die symmetrisch gespiegelten Ringkerntrafo-Paare beinhalten. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-ReceiverDer neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...

    • Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?

      Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...