News

logo regaMit dem Aura MC Phonovorverstärker stellt Rega ihren Höhepunkt und ihre Referenz einer seit Jahrzehnten verfeinerten Elektronik- Entwicklung vor. Dieser Vorverstärker bietet eine komplett einstellbare und voll symmetrische dreistufigen Verstärkereinheit geschaffen, der das beste aus der vorhandenen Tonabnehmer- Plattenspieler Kombination holen soll.

logo KenwoodDer Hersteller Kenwood gehörte zwischen den den siebziger- bis in die späten neunziger Jahre, mit zu den führenden Anbietern von HiFi-Elektronik und möchte da jetzt wieder anknüpfen. Neben der im letzten Jahr vorgestellten M-817DAB stellt Kenwood jetzt eine weitere Kompaktanlage im Rahmen der IFA 2018 vor. Die M-918DAB besteht aus einem Steuergerät mit moderner Digitaltechnologie und zwei Lautsprecherboxen. 

logo DenonDenon kündigt ein neues Netzwerk-Musiksystem der nächsten Generation an. Die Kompaktanlage CEOL-N10 vereint das Hören der Lieblings-CD, die Wiedergabe des Tons vom Fernseher oder das streamen mit Hilfe der HEOS Technologie. Bei den Diensten kann man auf Amazon Music, Deezer, Napster, Tidal, TuneIn uvm. über das WLAN-Netzwerk zugreifen.

logo marantzMarantz stellt mit dem SR5013 und SR6013 zwei neue Netzwerk-AV-Receiver vor. Beide Modelle bieten modernste Audio- und Video-Technologien wie die 3D-Soundformate Dolby Atmos, DTS:X und DTS Virtual:X sowie die vollständige Unterstützung von Ultra-HD/4K, HDR, Dolby Vision und Hybrid Log Gamma (HLG). Zur Musikwiedergabe stehen Online-Streaming, Bluetooth und der neue Apple AirPlay 2 Standard zur Verfügung, aber auch das firmeneigene HEOS Multiroom-System ist mit dabei. 

logo YamahaYamaha stellt mit den neuen Modellen der AVENTAGE Serie RX-A680 und RX-A880 weitere AV-Receiver aus der kleinsten Serie vor. Trotzdem soll das Thema Home Entertainment ohne Kompromisse genutzt werde können und neben der Anti Resonanz Technologie, wurden auch hochwertigste Bauteile und ein Maximum an Konnektivität und Formatvielfalt in den beiden Modellen untergebracht.

logo PioneerPioneer erweitert ihr Verstärker-Portfolio um ein neuen Vollverstärker. Der A-40AE richtet sich an den anspruchsvollen Einsteiger als auch erfahrene HiFi-Freund. Mit einer umfangreichen Ausstattung, einer hohen Bauteil- und Verarbeitungsqualität sowie eine präzise Klangabstimmung soll dem A-40AE die besten Chancen geben, ein Klassiker unter den erschwinglichen Vollverstärkern zu werden. 

logo quadral"Bluetooth goes HiFi", so das Motto der von Quadral vorgestellten neuen Lautsprecher-Modelle. Die aktiven Stereo-Modelle breeze blue L und breeze blue XL nimmt der deutsche Audiohersteller quadral weitere Lautsprecher in ihr Bluetooth- Portfolio auf. Die kompakten Schallwandler sollen die Einzel-Lautsprecher breeze one und breeze two ergänzen, sind aber als Stereo-Lautsprecher konzipiert.

logo TeufelSoundbar-Anwender werden, sofern sie sich im Teufel-Linup schon mal umgesehen haben, unweigerlich über die allseits bekannte Cinebar 52 THX (zum Testbericht) gestolpert sein. Dieses Erfolgsmodell bekommt nun einen lang angekündigten und zugleich ebenbürtigen Nachfolger. Die Teufel Cinebar Pro wurde bereits zur IFA 2017 angekündigt und nun offiziell vorgestellt. Wir haben alle Infos dazu.

logo PhilipsDas nicht LG, Pansonic oder Sony als Branchenriesen im OLED-Bereich unterwegs sind, sollte inzwischen bei vielen angekommen sein. Seit knapp zwei Jahren gibt nämlich auch Philips wieder ordentlich Gas und hat ein eigenes OLED-Lineup am Start was mit der seither bekannten Ambilight-Technologie kombiniert zu Werke geht. Wir haben dazu bereits einen Blick auf den Philips 65OLED873 werfen können.

logo XTZInteressierte können nun ab sofort bei XTZ-Deutschland ihre SUB17-Bestellung versandkostenfrei auslösen. Das diese Subwoofer-Modellreihe nicht ohne Grund einen hervorragenden Ruf in der Community genießt, hat unter anderem auch unser Testbericht zu den XTZ 99.25 + SUB 10.17 bewiesen. Des Weiteren gibt es nun auch weitere Bezahlmethoden.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-Receiver

      Test: Onkyo TX-SR3100 5.2-Kanal AV-ReceiverDer neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...

    • Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?

      Test: LG G5 OLED - die neue TV-Referenz?Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...