News

logo passMit der neuen Kombination aus Mono-Vorstufen stellt Nelson Pass, Kopf hinter der Verstärkerschmiede Pass, den neuen XP-32 vor. Voll symmetrisches Design, doppelt geschirmte Ringkerntrafos und diverse Eingänge stehen auf der Feature-Liste.

logo NubertZum 45. Geburtstag des Unternehmens haben die Klangtüftler der schwäbischen Firma Nubert eine ganz besondere Lautsprecherbox aus der Taufe gehoben. Die nuJubilee 45 ist eine Neuauflage der nuVero 4, welche seinerzeit zusammen mit dem Standmodell nuVero 14 die heutige High-End-Serie der Schwaben begründete.

logo TechnicsMittlerweile hat fast jeder Audiohersteller "echte" kabellose Kopfhörer, die sogenannten True-Wireless-Modelle im Sortiment. Da darf auch eine Marke wie Technics nicht fehlen und legt mit den EAH-AZ70W auch ein Modell auf, welches mit Features wie Dual Hybrid Noise Cancelling Technology daher kommt.

logo mark levinsonObwohl Mark Levinson noch ein Neuling auf dem Gebiet der Plattenspieler ist, war doch der 2017 auch auf der CES vorgestellte No. 515 ihr erster Dreher im Portfolio. Nutzte der Hersteller wieder einmal die beliebte Messe in Las Vegas um einen weiteren Plattenspieler, den No.5105 vorzustellen. 

Logo Definitive TechnologyAuch Definitive Technology nutzt den Rahmen der CES 2020 um ihre neuen Standlautsprecher und einen Center-Lautsprecher aus der Demand Serie anzukündigen. Der Demand D15 und Demand D17 sowie der D5c Center verwenden wie die kleineren Modelle der Demand Serie neueste Technologien wie den Carbon-Tieftöner und den typischen Aluminium-Hochtöner.

logo bluetoothIm Rahmen der CES wurde der neue Bluetooth-Standard LE-Audio vorgestellt, welcher mit dem neuen Audio-Codec LC3 / LC3plus daher kommen wird. Entwickelt wurde das ganze vom Fraunhofer-Institut und Ericsson. Ziel ist es die Bitrate deutlich zu erhöhen und dabei eine geringe Latenz bieten zu können.

logo klipsch mclarenKlipsch Audio wurde kürzlich als offizieller Audiopartner des McLaren Formel-1-Teams angekündigt. Die beiden Marken haben sich zusammengeschlossen um mit Qualität und technologischer  Innovation punkten zu können. Einige Kopfhörermodelle wurden jetzt im Rahmen der Consumer Electronic Show (CES) vorgestellt.

logo NADNAD Electronics stellt ein weiteres Produkt der Masters-Serie vor. Der M33 ein BluOS-fähiger DAC / Verstärker, der als Herzstück eines Gesamthaushaltssystems dienen kann. In seiner kleinsten Ausbaustufe ist der M33 ein Streaming-Verstärker und soll mit einem hervorragendem audiophilen Klang überzeugen. 

logo jbl synthesisNachdem JBL mit den L100 eine Legende wieder aufleben lassen hat, folgt nun die L82. Der L82 Classic ist ein kompakter 2-Wege-Regallautsprecher,  der die fortschrittlichen Akustiktechnologien von JBL in Kombination mit dem ikonischen Retro-Stil seines größeren Familienmitglieds vereint.  

logo sennheiserContinental und Sennheiser präsentieren auf der CES 2020 in Las Vegas eine lautsprecherlose Audioanlage für den Fahrzeuginnenraum. Die Partner integrieren die patentierte AMBEO 3D Audiotechnologie des Audiospezialisten Sennheiser in das Ac2ated Sound System von Continental. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...