Nach der überzeugenden Dali Callisto-Serie, bekommt die kabellose Wireless-Linie weiteren Zuwachs. Unter der Bezeichnung RUBICON C bietet DALI zwei aktive Versionen der etablierten RUBICON Lautsprechern an. Zum Einsatz kommen die gleichen Lautsprecherchassis und der gleiche Gehäuseaufbau – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die kabellose Audioübertragung des DALI Sound Hub.
Weiterlesen: DALI erweitert Aktiv-Serie um Rubicon C Modelle
Damit der eigene Mcintosh immer mit aktuellster Technik ausgestattet ist, besitzen viele Geräte einen Modulschacht. Genau für diese Modelle bietet man nun das neue DA2 DAC-Modul an, welches schon in den Vorverstärkern C53 AC und C2700 AC bereits serienmäßig verbaut ist und nun auch mit dem DA1 ausgestattete McIntosh-Modelle auf DA2 aktualisiert werden können.
Die Berliner Audioschmiede HEDD Audio hat vor kurzem den weltweit ersten Fullrange-Kopfhörer in Air-Motion-Transformer-Technologie vorgestellt. Der Kopfhörer mit dem Namen HEDDphone agiert mit einem Air Motion Transformer (AMT), was ihn so besonders macht.
Mit der neuen Kombination aus Mono-Vorstufen stellt Nelson Pass, Kopf hinter der Verstärkerschmiede Pass, den neuen XP-32 vor. Voll symmetrisches Design, doppelt geschirmte Ringkerntrafos und diverse Eingänge stehen auf der Feature-Liste.
Zum 45. Geburtstag des Unternehmens haben die Klangtüftler der schwäbischen Firma Nubert eine ganz besondere Lautsprecherbox aus der Taufe gehoben. Die nuJubilee 45 ist eine Neuauflage der nuVero 4, welche seinerzeit zusammen mit dem Standmodell nuVero 14 die heutige High-End-Serie der Schwaben begründete.
Mittlerweile hat fast jeder Audiohersteller "echte" kabellose Kopfhörer, die sogenannten True-Wireless-Modelle im Sortiment. Da darf auch eine Marke wie Technics nicht fehlen und legt mit den EAH-AZ70W auch ein Modell auf, welches mit Features wie Dual Hybrid Noise Cancelling Technology daher kommt.
Obwohl Mark Levinson noch ein Neuling auf dem Gebiet der Plattenspieler ist, war doch der 2017 auch auf der CES vorgestellte No. 515 ihr erster Dreher im Portfolio. Nutzte der Hersteller wieder einmal die beliebte Messe in Las Vegas um einen weiteren Plattenspieler, den No.5105 vorzustellen.
Auch Definitive Technology nutzt den Rahmen der CES 2020 um ihre neuen Standlautsprecher und einen Center-Lautsprecher aus der Demand Serie anzukündigen. Der Demand D15 und Demand D17 sowie der D5c Center verwenden wie die kleineren Modelle der Demand Serie neueste Technologien wie den Carbon-Tieftöner und den typischen Aluminium-Hochtöner.
Im Rahmen der CES wurde der neue Bluetooth-Standard LE-Audio vorgestellt, welcher mit dem neuen Audio-Codec LC3 / LC3plus daher kommen wird. Entwickelt wurde das ganze vom Fraunhofer-Institut und Ericsson. Ziel ist es die Bitrate deutlich zu erhöhen und dabei eine geringe Latenz bieten zu können.
Klipsch Audio wurde kürzlich als offizieller Audiopartner des McLaren Formel-1-Teams angekündigt. Die beiden Marken haben sich zusammengeschlossen um mit Qualität und technologischer Innovation punkten zu können. Einige Kopfhörermodelle wurden jetzt im Rahmen der Consumer Electronic Show (CES) vorgestellt.
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei...
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...