News

Der JBL Xtreme 3 fügt sich nahtlos in die weiteren Neuvorstellungen Go 3 und Clip 4 ein. So ist dieser nun mit verbesserten Treibern und zwei Bassradiatoren ausgestattet und ist wieder staub- und wasserdicht. Nach IP67. Auch kommt jetzt Bluetooth 5.1 als Funkschnittstelle sowie ein USB Typ-C-Netzadapter zum Einsatz.

Neben der neuen OLED-Modellereihe bild i und den überarbeiteten Reihen Loewe bild s und bild v, hat das wiederbelebte Unternehmen aus dem bayrischen Kronach nun auch zur vollen Produktoffensive im Audio-Bereich geblasen. Dazu zählen das Loewe s1 und s3, Multiroom- als auch Bluetooth-Lautsprecher für den Lifestyle-Bereich des neuen Sub-Brands.

Die kanadische Audioschmiede NAD erweitert nach seinem All-In-One Verstärker M33 nun ihre Endstufen-Sektion um den 7-Kanal-Leistungsverstärker M28 und den Stereo-Endverstärker C298. Beide Geräte sollen noch im September im Handel bereitstehen und wir haben alle Fakten zusammengetragen. 

Neben der neuen Top-Serie Loewe bild s sowie der darunter liegenden Range Loewe bild v, wohlgemerkt alle als OLED ausgeführt, wird das neu aufgestellte Unternehmen aus dem bayrischen Kronach im ersten Quartal 2021 noch eine weitere Serie auf den Markt bringen, die vermeintlich mehr den Anforderungen der Masse entspricht. Ob nun seitens TV-Streamings, als auch beim Preis. Die Rede ist von der Loewe bild i Modellreihe, zu der auch ein 48 Zoll Gerät zählen wird.

Neben dem Jubiläumsmodellen AV-Verstärker AVC-A110, der Vollverstärker PMA-A110 und dem SACD-Player DCD-A110, stellte Denon im Rahmen des 110-jährigen Geburtstags auch den MC-Tonabnehmer DL-A110 vor. 

Die italienische Audio-Manufaktur Sonus Faber hat eine neue Lautsprecher-Serie vorgestellt, welche mit einem schicken Design, bewährter Qualität und interessanten Preisgefüge überzeugen möchte. Die Sonus Faber Lumina Collection umfasst den Standlautsprecher Lumina III, den Regallautsprecher Lumina I und den Center-Lautsprecher Lumina Ci.

Laut LG soll in jetzt die Apple-TV-App jetzt auf OLED- und LCD-Geräte der 2018er Generation ausgerollt werden. Gleiches gilt auch für AirPlay 2 und die HomeKit-Unterstützung. Zunächst wurde dies vor einigen Tagen erst dementiert, nun aber doch wieder bis zum Ende des Jahre 2020 angekündigt… 

Mit dem neuen Update 3.10 für das BluOS ist den kanadischen Ingenieuren ein deutlicher Leistungssprung gelungen. Mit dieser neuen Software-Version nutzen alle Bluesound-Komponenten – unabhängig von ihrem Baujahr – die gleiche aktuelle Version des Betriebssystems.

Neben den neuen OLED-Modellreihen bild s und bild v, hat man nun auch die Loewe klang bar5 mr vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mit Dolby Atmos zertifizierte, in 5.1.2-Kanal agierende Klangleiste, die zugleich auch mit dem Wireless-Subwoofer Loewe sub5 zu Werke gehen kann. Wir haben alle Details dazu.

Der Nubert nuConnect trX Transceiver ist das neueste Produkt der Schwaben. Dieser kleine Kasten bietet gleich mehrere Möglichkeiten seine heimischen Musik-Komponenten effektiver und bequemer nutzen zu können. U.a. lassen sich Subwoofer als auch Lautsprecher der aktuellen X-Serie damit verbinden. Der größere Vorteil dürfte aber wohl darin bestehen, dass hiermit bspw. auch ältere AV-Systeme für die kabellose Übertragung fit gemacht werden.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...