News

iFi Audio hat eines seiner beliebtesten und erfolgreichsten Produkte neu gestaltet und den Micro iDSD Signature entwickelt, welcher eine Vielzahl an Verbesserungen zur Steigerung der Leistung und Benutzerfreundlichkeit bieten soll.

Am vergangenen Freitag hatten wir bereits darüber berichtet, dass in bestimmten Konstellationen nicht der volle Funktionsumfang von AV-Receivern mit 8K-Support zur Verfügung steht, bzw. in Verbindung mit den neuen Next Gen Konsolen Xbox Series X sowie einer Nvidia RTX 3000 Karte, das Bild bei aktivierten HDR (4K und 120 Hz) nicht dargestellt wird. Nun hat sich erstmals Sound United dazu geäußert weitere Informationen bekanntgegeben.

Harman Luxury Audio ergänzt die Mark Levinson 5000 Serie um einen neuen Verstärker und Vorverstärker. Mit dem neuen Verstärker №5302 und dem Vorverstärker №5206 stärkt Harman das Portfolio der 5000er Serie und verfolgt eine ehrgeizige Markenoffensive. 

Die neuen Huawei FreeBuds Studio Overear-Kopfhörer greifen konsequent das Vorhaben des Konzerns auf und gehen noch einen Schritt weiter, als es bereits mit den Huawei FreeBuds Pro In Ears getan wurde. Das abermals neue Modell will in die Bresche der bekannten Größen wie Bose, Sony oder Sennheiser springen und sich im Overear-Bericht platzieren.

Mit den LG TONE Free FN7 bringt der koreanische Hersteller nun ebenfalls True Wireless In-Ears an den Markt, die ANC ausgestattet sind. Das Transport-Case sowie Ladeschale, wird zudem auch wieder mit einem speziellem „Reinigungs-Feature“ ausgestattet sein, welches die Ortstöpsel im Gehäuse quasi sterilisiert. Auch wieder mit dabei sind die Sound-Qualitäten aus dem Hause Meridian.

Monatelang wurde den Gamern und Perspektivkäufern eingetrichtert die neuen bzw. aktuellen AV-Receiver-Generationen seien für die Next Gen Konsolen Xbox Series X und PlayStation 5 perfekt geeignet. Erste Tests haben ergeben, dass bei zwischengeschaltetem AVR das Bild einfach schwarz bleibt, wenn 4K, 120 Hertz und HDR aktiviert ist, dies lies sich auch mit einer Geforce RTX 3000 Grafikkarte nachbilden.

Mit dem TN-175 präsentiert Teac einen neuen Plattenspieler mit Riemenantrieb und in einem schlanken Design. Neben der Autostart-Funktion und dem Auto-Return-Mechanismus verfügt der Plattenspieler über einen geraden Tonarm mit statischem Anti-Skating-System, einen integrierten EQ-Verstärker und ein vorinstalliertes Tonabnehmersystem von Audio-Technica.

Nach der Callisto-Serie und der aktiven Rubicon C Serie folgt nun die logische Konsequenz der Dänen, die neue Serie DALI Oberon C für den Einstiegsbereich in das dänische Aktivlautsprecher-Portfolio. Wir haben uns die Modelle genauer angeschaut und alle Daten und Fakten zusammen getragen. 

Lange hat es nun gedauert (…) bereits Anfang 2019 zur CES wurden die Prototypen gezeigt und zwischenzeitlich immer mal wieder verschoben bzw. neuere Revisionen präsentiert, nun folgte die finale Ankündigung. Der LG RX Rollable kommt in den Markt. Das dieses Produkt eher der Güteklasse Luxus zuzuschreiben ist war von Anfang an klar, nun hat LG auch den Preis kommuniziert, stolze 74.000 Euro.

Mit dem Teufel MOTIV Go bringt Lautsprecher Teufel einen weiteren Vertreter der mobilen Gattung auf den Markt gebracht. Der Teufel Rocks kreiert eine eigene Designsprache und greift keine der bekannten Produktlinien auf. Er versteht sich als Gerät mit zwei Vollbereichstreibern und zertifiziert nach IPX5 (Strahlwasser), sodass auch ein Regenguss dem Gerät nichts ausmachen kann.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...