News

Polk Audio stellt ihre neue React Soundbar vor, welche einen virtuellen Surround-Sound in den Formaten Dolby Digital sowie DTS liefern kann und mit einer vollständigen Alexa-Integration überzeugen soll. Sie lässt sich entweder als eigenständige Soundbar einsetzen oder mit den kabellosen Polk SR2 Surround-Lautsprechern und dem React Wireless-Subwoofer zu einem vollständigen 5.1-Surround-System kombinieren.

Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in allen Bereichen neue „Rekorde“. Für die absetzende TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue Rekordumsätze, welche man schon seit Jahren nicht mehr verbuchen konnte. So steht ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr (2019) von 15,2 Prozent im Raum, was gleichermaßen 4,4 Mrd. Euro mehr an Umsatz bedeutet!

Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie einer Bildwiederholrate von 120 Hz punkten. Der 4LED DLP-Beamer soll ab Februar 2021 zu einem Preis von 1299 Euro im Handel verfügbar sein.

Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und zudem soll das Gerät auch den MQA Codec, der effizientes, hochauflösendes Streaming von Audio-Daten in Studiomaster-Qualität ermöglicht, unterstützen.

Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte In-Ear-Variante mit einem Kabelband zwischen beiden Earbuds. Die Kopfhörer sind mit aktuell geforderten Standards ausgestattet, kommen in sechs verschiedenen Farben sowie sind zu einem Preis von 120 Euro im Teufel Webstore erhältlich.

Mit dem N25 stellt CocktailAudio einen neuen Netzwerkspieler vor, welcher mit einem DAC aus dem Hause Sabre daherkommt und mit einem Dual Core Prozessor ausgestattet ist. Zusätzlich hat das CocktailAudio-Team ein eigenes Multiroom Protokoll entwickelt, dass sogar DSD 384 kHz synchron abspielt werden kann. 

Der KEF KC62 Uni-Core Subwoofer stellt das neueste Produkt aus der britischen Entwicklung dar. Ausgestattet mit der aktuellsten Woofer-Technologie, will dieser Subwoofer das Maximale auf minimalem Raum herausholen. Optisch und auch größentechnisch will der KC62 sich perfekt in das Erscheinungsbild der KEF LS50 Wireless II und LS50 Meta II einfügen. Der KC62-Subwoofer soll zum Preis von 1.500 Euro (UVP) in den Farben Carbon Black und Mineral White ab Februar 2021 erhältlich sein.

Die LG SP7Y und LG SP2 sind die ersten Soundbars die in Text und Bild für die 2021er Generation stehen und jetzt auch bereits erste Infos dazu existieren. Ähnlich wie bei den TV-Geräten, nimmt auch hier eine neue Buchstabenkennung den Platz ein, aber auch am Design hat deutliche Veränderungen vorgenommen. Folgt man dem Schema des Vorjahresmodells, handelt es sich bei der SP7Y wieder um einen 3.1.2 Klangriegel, bei der SP2 und eine 2.1-Kanal-Lösung…

Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur unmittelbar am Ohr hörbar macht, ohne das Tragen eines Kopfhörers. Jetzt - zehn Jahre später - zeigt Noveto den SoundBeamer 1.0.

Mit dem ZenBeam Latte stellt Asus einen Kapselprojektor vor, welcher mit einem Harman Kardon Lautsprecher zusammen agiert. Der tragbare Projektor liefert ein 720p-Bild mit einer maximalen Helligkeit von 300 Lumen LED-Licht. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...