News

Mit der Progression M550 Endstufe und dem S350 Stereoverstärker stellt Dan D’Agostino die zweite Generation von Verstärkern der Progression-Serie vor. Überzeugen sollen die neuen Modelle mit einem verbesserten Klang, höherer Leistung und einer optimierten Kühlung.  

Mit dem neuen ASCENCDO SV-12 Aktiv-Subwoofer präsentiert das Unternehmen einen 12-Zoll Subwoofer mit Bassreflex-System. Dabei möchte der Bolide Pegel auf „Kino-Niveau“ erzielen, dabei aber auch kein „Rotzkopf“ sein, sondern auch detailliert die Wiedergabe forcieren. Der Hersteller gibt eine maximale Tiefenfrequenz von 25 Hz an. Der Preis für das Stück Technik beträgt 999 Euro (UVP) und soll ab Juni 2021 lieferbar sein.

Wie bekannt sein sollte, kamen im letzten Jahr unerwartet Probleme auf Nutzer mit der neuesten AV-Receiver-Generation auf, respektive den dem dort verbauten „HDMI 2.1“ Board (wir berichteten). Sound United (Denon / Marantz) hatte bekanntlich eine externe Lösung angeboten, Yamaha hingegen will ab Herbst 2021 einen kostenlosen Austausch der betroffenen Platine anbieten.

Die klassische Version des Sennheiser HD 450BT (zum Artikel) hatten wir bereits vor einer ganzen Weile im Testbericht vorgestellt. Nun hat Sennheiser eine marginal abweichen „Special Edition“ präsentiert, erkennbar am Suffix „SE“. Diese kommt mit den gleichen klanglichen Eigenschaften daher, wie schon die Urversion, nur ist eben jetzt mit dem Amazon Alexa Sprachassistenten ausgestattet.

Gute Nachrichten für alle Streaming-Freunde, der Streaming-Anbieter TIDAL bietet aktuell wieder allen Neukunden ein erstklassiges Angebot an. Der „Hifi-Account“ wird dem zur Folge für 1 Euro pro Monat statt 19,99 Euro angeboten. Dahinter verbergen sich letztlich bis zu 70 Millionen Tracks und bereits auch zahlreichen Alben in Master-Qualität. Günstiger dürfte Streaming Hi-Res-Qualität wohl nicht mehr werden…

Bereits vor einigen Wochen hielten sich die Gerüchte hartnäckig, dass die Apple AirPods 3 jetzt „endlich“ vorgestellt werden. Etliche Leaks deuteten bereits das Aussehen an, ohne es konkret zu bestätigen. Wann diese nun wirklich präsentiert werden, steht aktuell in den Sternen. Die AirPods Pro 2 werden 2021 voraussichtlich wohl nicht erscheinen, auch eine weitere Version der Apple Airpods Max ist aktuell nicht geplant.

Wie TP Vision heute bekannt gab, werden die eigenen Philips TV-Geräten mit der Apple TV App (Apple TV+) verfügbar sein. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Apple nun auch die besagte App auf Android Geräten ausrollt. Die 2021er Geräte werden jene vorinstalliert haben, ältere Geräte können dies nachinstallieren.

Der CANOR PH 2.10 ist ein Röhren-Phono-Vorverstärker für MM- und MC-Tonabnehmer, der mit der minimalen Anzahl der für passive Korrekturen erforderlichen Verstärkungsstufen arbeitet. Das Gerät kommt u.a. mit 12AX7 Röhren zwischen denen ein Subsonic-Filter geschaltet ist und wir ab sofort zu einem Kostenpunkt von 3500 Euro angeboten.

Die IKEA Symfonisk Lautsprecher mit Sonos-Technologie sind nun bereits seit einiger Zeit am Markt bzw. in den Märkten etabliert und werden regelmäßig erweitert. Die nächste Ausbaustufe hat das schwedische Möbelhaus nun auch schon vorbereitet, die sich ich Fachkreisen gern auch als On-Wall-Lautsprecher betiteln lässt. In diesem Fall sieht das Ganze eher wie ein Bild aus und soll voraussichtlich 200 Euro pro Gerät kosten.

Die neuen JBL Tour ONE  und JBL Tour PRO+ wurden bereits im Januar zur CES 2021 angekündigt. Nun sind beide Modelle offiziell als verfügbar ausgewiesen worden. Beide Geräte richten sich laut Hersteller speziell an Anwender, die sich im Business-Umfeld bewegen und viel Wert auf Kommunikation legen. Der Over- als auch der In-Ear-Kopfhörer verfügt über ein adaptives Noise Cancelling sowie den JBL Pro Sound. Der Kostenpunkt für den Tour ONE beträgt 299 Euro, der Tour Pro+ kostet 199 Euro, jeweils als UVP versteht sich.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...