Klipsch stellt mit der Soundbar Cinema 600 ein neues 3.1 System vor, welches den satten Klipsch-Sound in das heimische Wohnzimmer transportieren soll. So soll sie gleichzeitig Film- und Musik-Enthusiasten mit einer detailreichen und effektgeladenen Wiedergabe überzeugen.
Weiterlesen: Klipsch Cinema 600 - 3.1 Soundbar mit Subwoofer
Kurz nach der Vorstellung der nächsten Gerätegeneration der PULSE SOUNDBAR+, veröffentlicht der kanadische Streaming-Spezialist Bluesound auch die neue Version 3.14.2 des dazugehörigen BluOS-Betriebssystems. Dieses Update bringt für alle BluOS-Player – wozu auch zahlreiche NAD und DALI Produkte zählen – einige wichtige Verbesserungen und Funktionserweiterungen.
Weiterlesen: BluOS-Version 3.14.2 bringt Radio Paradise MQA Audio-Angebot
Wireworld Cable Technology stellt das aktive optische HDMI-Kabel Stellar vor, welches als erstes optisches HDMI-Kabel vom HDMI-Forum als Ultra High Speed zertifiziert wurde. Das vom HDMI Forum autorisierte Testzentrum hat Zertifikate für Stellar-Kabel in Längen von 5 m, 10 m, 15 m und 20 m ausgestellt.
Weiterlesen: Wireworld Stellar - HDMI 2.1 Kabel mit Zertifizierung
Mit dem Cambridge Audio Evo150 und Cambridge Audio Evo 75 stellt das Unternehmen eine neue kompakte All-in-One-Serie vor. Dabei bilden die All-in-One-Player Evo 150 und 75 das Herzstück der britischen Sound-Evolution: Mit der hauseigenen StreamMagic Plattform sowie einer Vielzahl von digitalen und analogen Eingängen setzen die beiden Player auf kompromisslose Konnektivität. Verfeinert wird das klangstarke Ensemble mit einer besonderen Formgebung und Materialauswahl.
Weiterlesen: Cambridge Audio Evo 150 & 75 - neue All-in-One-Player
Mit der Alexx V zeigt die Audiomanufaktur Wilson Audio den Nachfolger der seit 2016 am Markt befindlichen Alexx. Aber der Lautsprecher wurde nicht einfach nur verbessert, sondern das Forschungs- und Entwicklungsteam von Wilson Audio ging an die Alexx V heran, als wäre sie ein völlig neuer Lautsprecher.
Weiterlesen: Wilson Audio ALEXX V - 226 Kilogramm purer Lautsprecher
Mit dem Bowers & Wilkins CDA-16 erweitert das Unternehmen das eigenen Custom Install-Produktportfolio. Das Setup wurde für die Verwendung mit allen bekannten Einbaulautsprechern von Bowers & Wilkins entwickelt. Der Class-D-Verstärker soll mit seinen 16 Kanäle oder 8 Stereozonen und kompakten 1U-Designs maximale Leistung bei minimalem Rack-Platz bieten.
Weiterlesen: Bowers & Wilkins CDA-16 - Class-D mit 16 Kanälen
Mit dem Forte IV präsentiert die US-amerikanische Audioschmiede Klipsch die Neuauflage eines Klassikers. So soll die Neuauflage mit einem dynamischen, kraftvollen Klang auftrumpfen und mit einem hohen Wirkungsgrad überzeugen. Die vierte Generation des Ausnahmelautsprechers wurde außerdem optisch an die Heritage Premium Audio Familie angepasst und mit neuester Technik verfeinert.
Weiterlesen: Klipsch Forte IV - neuer Drei-Wege-Lautsprecher
Mit dem Live Pro+ stellt JBL einen weiteren True-Wireless-Kopfhörer vor, welcher mit JBL Sound, Noise Cancelling und einem Sprachassistenten überzeugen möchte. Zusätzlich ist er mit Smart Ambient-Funktionen der nächsten Generation und einer 3-Mikrofon-Technologie ausgestattet.
Weiterlesen: JBL Live PRO+ - True Wireless-Kopfhörer in vier Farben
Mit der Bluesound PULSE SOUNDBAR+ wird nun als überarbeitete Version präsentiert, die zum einen mehr Rechenleistung innehat, sowie aber auch nochmals mehr Funktionen, als die Vorgängergeneration. Federführend ist natürlich wieder BluOS als Streaming-Plattform, jetzt aber auch die Mehrkanalansteuerung die zugleich Dolby Atmos unterstützt. Der bekannte Preis von 999 Euro bleibt bestehen, die Verfügbarkeit soll ab Mai 2021 gewährleistet werden.
Weiterlesen: Bluesound PULSE SOUNDBAR+ kann auch Dolby Atmos
Mit dem Luxman LMC-5 präsentiert das japanische Unternehmen zum 95. Firmenjubiläums ein Moving-Coil-Tonabnehmersystem der Referenzklasse. Damit vervollständigt Luxman das Produktportfolio und reiht sich somit in die bereits 1981/82 erschienenen Systeme LMC-1 und LMC-2 mit ein. Das Tonabnehmersystem wird ab Juni 2020 zum Preis von 2290 Euro bei den entsprechenden Fachhändlern verfügbar sein.
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei...
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...