Mit dem Cayin CS-6PH bringt das Unternehmen nun ein Produkt auf den Markt, welches sich u.a. an anspruchsvolle Vinyl-Fans richten soll. Dabei handelt es sich um einen Voll-Röhren-Phono-Vorverstärker der zwei Phono-Eingänge für anspruchsvollste MM- und MC-Tonabnehmer bietet. So lassen sich auch mehrarmige Plattenspieler mit zwei verschiedenen Abtastern oder von zwei Plattenspielern, die jeweils ein anderes MM- oder MC-System verwenden, am Verstärker anschließen.
Weiterlesen: Röhren Phono-Vorstufe Cayin CS-6PH kann MM und MC
Mit dem JBL SDP-58 Surround-Prozessor und dem JBL SDR-38 AV-Receiver präsentiert das Unternehmen zwei neue Produkte mit HDMI-2.1 zur Unterstützung von 8K-Video-Inhalten. Ebenfalls neu ins Portfolio kommt der Subwoofer-Verstärker SDA-1700. Damit stellen die Produkte nun auch die nativ verbesserten Modelle dar. Die neuen Produkte sollen ab dem 1. Quartal 2022 in den Handel gelangen. Preise stehen noch nicht fest.
Weiterlesen: JBL Synthesis SDP-58 und SDR-38 Verstärker zeigen sich
Die beiden neuen Plattenspieler Thorans TD 1500 und Thorens TD 403 DD wurden heute offiziell vorgestellt und sollen laut eigener Aussage nach, die Lücke zwischen TD 402 DD und TD 1600 schließen. Der TD 1500 kommt mit einem Subchassis sowie neuem Tonarm daher. Beim TD 403 DD handelt es sich um einen direktgetriebenen Dreher mit einem etwas schlankerem Aufbau. Die Preise werden jeweils mit 1999 Euro und 1399 Euro angegeben.
Weiterlesen: Thorens TD 403 DD und TD 1500 Plattenspieler kündigen sich an
Mit dem Denon AVS-3 und der Marantz VS3003 wurde nun ein HDMI 2.1 Switch vorgestellt, der vielerlei Funktionen innehat. So handelt es sich dabei jeweils um einen 3-in/1-out 8K-HDMI-Switch, der Anzahl der entsprechenden Ports mit vollem Funktionsumfang abermals erweitert. Beide Geräte haben eine sehr kompakte Bauform vorzuweisen und sind zudem per Fernbedienung steuerbar. Der Preis beträgt jeweils 199 Euro (UVP).
Weiterlesen: Denon AVS-3 und Marantz VS3003 - HDMI 2.1 Swtich vorgestellt
Bereits im September 2020 hatten wir u.a. von den seiner Zeit neuen Loewe OLED-TVs, sowie auch den weiteren Klanglösungen berichtet. Nun folgte eine weitere offizielle Produktankündigung, die bisweilen noch ausstand. Die Loewe Klang bar5 mr und der Loewe sub5 haben nun den Weg in den Handel gefunden. Die Dolby Atmos zertifizierte Soundbar kann auch DTS:X, DTS Play-Fi, Atmos virtual und Virtual X. In Kombination mit dem Subwoofer kommt man hier auf eine Gesamtleistung von 800 Watt.
Weiterlesen: Loewe klang bar5 mr: Dolby Atmos Soundbar + Sub präsentiert
Sonos hatte bereits vor einiger Zeit einen Preisanstieg für die eigenen Produkte durch die Blume vorausgesagt. Jenes wird nun folglich eintreten (…) Jeder aktuell auch nur ansatzweise einen Kontakt zu Technikbereichen hat, dem dürften die Gründe nicht entgangen sein. Wir verraten dir, welche Produkte nun (noch) teurer werden.
Weiterlesen: Sonos mit Preisanstieg - Lautsprecher kosten nun noch mehr
Neben dem absoluten High-End Modell von TCL, dem X925 Pro 8K Mini-LED-TV, hat das chinesische Unternehmen auch noch ein kleineres, etwas leistungsgemindertes 8K-Gerät in zwei Größen präsentiert. Der TCL X925 (ohne Pro) kommt als 75 und 65 Zoll Version in den Handel und hat das gleiche HDMI 2.1 Feature-Set, wie die wesentlich teurere Version zu bieten. Auch bekommt man als Käufer wieder eine potente Soundbar und ein 120Hz Panel geboten.
Weiterlesen: TCL X925 - 8K QLED Mini-LED TV kommt in 75 und 65 Zoll
Mit der Bose Smart Soundbar 900 präsentiert das US-Unternehmen einen weiteren Ableger in diesem Segment, dessen Boom wohl immer noch nicht abreißen will. Der Preis (UVP) dafür beträgt 950 Euro, wohlgemerkt ohne Subwoofer, ohne Rear-Lautsprecher. Zur weitere Ausstattung zählen dem Dolby Atmos Batch, u.a. Apple AirPlay 2, auch die beiden Sprachassistenten Google Chromcast und Amazon Alexa. Des Weiteren kann man gegen Aufpreis das Set zu einem Surround-System weiter aufstocken.
Weiterlesen: Bose Smart Soundbar 900 - Dolby Atmos aber ohne Subwoofer
TCL hat in einer "Weltprämiere" die neuen QLED Mini LED TV-Geräte vorgestellt. Dazu zählen die TCL X925 Pro und der TCL X925. Von Namen her ist es noch nicht direkt ableitbar, aber es handelt sich dabei um den ersten 8K-TV mit Mini-LED-Technik aus dem Haus TCL. Des Weiteren sind die beiden Geräte mit vollwertigem HDMI 2.1 Features (VRR, ALLM, eARC). Als Betriebssystem-Basis kommt Google TV mit der neuen Oberfläche zum Einsatz. Wir haben dazu alle Details einmal aufgelistet, aber den Fokus auf das 10.000 Euro teure High-End-Modell gerichtet.
Weiterlesen: TCL X925 Pro OD Zero Mini-LED 8K TV offiziell vorgestellt
Die neuen Philips Fidelio T1 wireless In-Ears reihen sich von der Ausrichtung her nahtlos in das Philips Fidelio Produkt-Universum ein. Hierbei wird ein zwei-Wege-Design einen dynamischen 10 mm- und Armature-Treiber kombiniert. Des Weiteren steht als Codec u.a. auch LDAC mit zur Verfügung sowie als Schnittstelle Bluetooth 5.2. Die Akkulaufzeit wird mit neun Stunden plus weitere 25 über das Ladecase angegeben.
Weiterlesen: Philips Fidelio T1 - neue True Wireless In-Ears vorgestellt
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei...
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...