News

Für die Sennheiser Amneo Soundbar hat der Hersteller nun ein umfangreiches Update angekündigt, was diese nun deutlich in der Funktion und Konfort steigert. Dazu zählen nun unter anderem Apple AirPlay 2 als Funktion, sowie direkte Integration von Streaming-Diensten in Form von Spotify Connect und Tidal Connect.

Wir hatten bereits vor einigen Monaten den Nubert nuConnect ampX Verstärker im ersten Preview vorgestellt, dass diese künftig auch in einem schicken weißen Farbton verfügbar sein wird. Jetzt hat das Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd die finale Meldung herausgegeben, dass man das Gerät in diesem Farbton ordern kann bzw. es auch verfügbar ist.

Neben neuen TV-Geräten hat TCL auch weitere Soundbars präsentiert. Die TCL Ray-Danz C935U ist eine Dolby Atmos Soundbar mit 5.1.2 Aufbau und beerbt die bisherige in dieser Gattung. Die TCL P733W ist 3.1-Modell mit kabellosem Subwoofer. Mit der TCL C522W stellt sich noch ein weiteres Modell vor, welches ebenfalls mit Wireless-Subwoofer daherkommt. Wir haben die drei Neuheiten einmal in der Übersicht vorgestellt.

Mit dem TCL C93 und dem TCL C83 wurden heute zwei neue TV-Modellreihen des chinesischen TV-Konzerns für das Jahr 2022 präsentiert. Dabei handelt es sich wieder um Mini-LED-Modelle, die im Detail abermals verbessert worden sein sollen, sowie jetzt auch mit noch mehr Gaming-Features um die Ecke kommen.  Alle Details zu diesen beiden Modellreihen haben wir im Artikel zusammengetragen.

Mit dem Regallautsprecher Wharfedale Denton 85 und dem Standmodell Wharfedale  Linton Heritage verpackt der Hersteller seine moderne Lautsprecher-Technologien in dezente, von britischer Design-Tradition geprägte Gehäuse. Ab sofort bietet der Hersteller seine beiden Erfolgsmodelle neben Walnuss- und Mahagoni-Finishes, auch in schwarzem „Black Oak“ Finish an für noch mehr Flexibilität bei der Integration in das persönliche Innen-Design.

Die High End in München steht im Mai an (wir berichteten) und wäre für die Unterhaltungselektronik-Branche als erste „Bewährungsprobe“ zu deuten. Jetzt hat die Messe Berlin sich zur IFA 2022 im kommenden September geäußert. Man ist sich sehr sicher, diese auch stattfinden lassen zu können und plant eifrig an gewohnten Teilbereichen.

Meze Audio ist überwiegend als Hersteller von Overear-Kopfhörern bekannt. Nun hat das Unternehmen aus Rumänien den ersten (kabelgebundenen) In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die auf den Namen Meze Audio Advar getauften Stöpsel kommen unter anderem mit 10,2mm Treiber und einen angegebenen Frequenzgang von 10 Hz bis 30 kHz daher. Der Preis soll 700 Euro betragen.

Zum Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Technics SL-1200-Serie bringt das Unternehmen nun eine limitierte Anzahl des direkt angetriebenen Plattenspielers SL-1200M7L als exklusive Sonderedition auf den Markt. Dieses Jubiläumsmodell basiert auf dem 2019 erschienenen SL-1200MK7 und wird in sieben Farben erhältlich sein, welche die „Street-Art“-Ursprünge der DJ-Kultur widerspiegeln sollen. Der Plattenspieler wird ab Mai zum Preis von 999 Euro erhältlich sein.

Die Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 erweitert das schon bestehende Produkt-Lineup rund um die Citation-Familie. Die neueste Soundbar kombiniert nun Dolby Atmos und DTS:X mit elf Treibern und der eigenen Surround-Sound-Technologie MultiBeam. Dadurch soll ein Kinoreifer Klang erzeugt werden, der ohne zusätzliche Lautsprecher auskommt. Neben einem Display wurde auch wieder der hochwertige Stoff der Firma Kvadrat mit verarbeitet. Die Soundbar soll zu einem Preis von ca. 900 Euro zu haben sein.

Røde ist insbesondere im Mikrofonmarkt vertreten und auch hierzulande mehr oder weniger dadurch bekannt. Nun hat das australische Unternehmen mit dem Røde NTH-100 den ersten Kopfhörer vorgestellt, der sich selbst in mehreren Bereichen aufgehoben sieht. Ob nun fürs private Musikhören, dem Film- oder Musikschnitt bzw. Mastering, hier will man künftig eine gute Symbiose aus den bestehenden Produkten und dem neuen bieten. Der Preis ist ebenfalls vergleichsweise attraktiv gestaltet.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...