News

Auch Yamaha startet in diesem Jahr eine Cashback-Aktion für ausgewählte Produkte. So gibt es bis zum 18. November 2022 beim Kauf einer Soundbar zusammen mit einem Bluetooth-Ohrhörer bis zu 100% Cashback auf den Kopfhörer, also bekommt man letzten quasi „geschenkt“ dazu. Nachfolgend haben wir alle Informationen dazu, welche Produkte berechtigt sind.

Die UE FITS bereits wurden bereits vor zwei Jahren veröffentlicht und sind seitdem in den USA erhältlich. Nun sind diese kabellosen In-Ears auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Jene wollen sich mit einem besonderen Design, einer speziellen Technik für die Ohrmuschel, bei denen Gel-Aufsätze für perfekten Sitzen sorgen sollen und einer zusätzlichen Ladeschale auszeichnen.

Der Audio-Technica ATH-WB2022 ist der erste kabellose Kopfhörer von der besagten Marke. Er kommt mit einem Holzgehäuse daher und gehört Produktreihe rund um das 60-jährige Firmenjubiläum. Der u.a. mit dem LDAC-Codec ausgestattete Kopfhörer ist mit separatem Akku, jeweils für den linken und rechten Kanal, ausgestattet und hat auch noch wesentlich mehr interessante Features zu bieten.

Mit dem iFi Audio NEO Stream erweitert das Unternehmen die besagte NEO-Serie um einen flexiblen Musik-Streamer mit integriertem Digital-Analog-Wandler. Dieses Gerät wurde laut Hersteller so konzipiert, sodass er eine hohe Flexibilität und hohe klangliche Performance bietet soll. Zahlreiche Streaming-Möglichkeiten wie die Dienste-Nutzung, aber auch die lokale Hi-Res-Wiedergabe ist möglich. Alle zahlreichen Features haben wir im Artikel aufgelistet.

Bei Canton besteht aktuell noch die Möglichkeit auf alle Online-Exklusiv Produkte 5% Rabatt zu erhalten. Dies ist noch im Rahmen des 50-jährigen Firmenbestehens möglich bzw. wird überhaupt dessen angeboten. Nachfolgend finden sich alle weiteren Informationen dazu. Achtung: das Angebot ist nur noch heutig gültig.

Es ist mal wieder so weit, wir starten ein Gewinnspiel und möchten unter unseren Lesern und Leserinnen diesmal ein Lautsprecher-Paar verlosen. In der Verlosung stehen die neuen Argon Audio Forte A55 Mk2 im Wert von 1100 Euro. Bei diesen Lautsprechern handelt es sich um aktives Set aus Standlautsprechern, welche zahlreichen Funktionen mitbringen und ideal als zentrale Audioeinheit im Wohn- oder Hörzimmer fungieren können. Die Teilnahme ist denkbar einfach und binnen von Minuten abgeschlossen.

Bluesound kündigt eine Erweiterung des Streaming-Lautsprecher-Programms an. Der neue PULSE M ergänzt die bisherige Produktpalette und ist darüber hinaus der erste Streaming-Lautsprecher im akribisch entwickelten Omni-Hybrid Aufbau.

Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens hat NAD einen neuen Verstärker vorgestellt. Dabei handelt es sich um den streng limitierten NAD C 3050 LE als eine Hommage an den NAD C 3030 aus dem Jahr 1974. Das Mit Holz beplankte Geräte setzt dabei voll auf analoge Schalter, Pegelanzeige und zahlreiche weitere „Oldschool-Features“, ist darüber hinaus aber auch mit modernster (Streaming)-Technik ausgestattet. Alle weiteren Details haben wir im Artikel ausgearbeitet.

Vor einigen Tagen berichteten wir, dass YouTube womöglich plant, UHD-Inhalte auf der eigenen Video-Plattform nur noch gegen ein Bezahl-Abo bereitzustellen. Dies resultierte aus Meldungen, dass das Unternehmen damit experimentiere, eben jene Auflösungen nur noch YouTube-Premium-Kunden bereitzustellen. Nun habe man reagiert und ganz öffentlich diesen „Test“ eingestellt bzw. eine Abkehr davon kommuniziert.

Die DALI Kore ist unbestritten ein Lautsprecher der absoluten Oberklasse und vermutlich auch nur für einen geringen Kundenkreis geschaffen worden. Nichtsdestotrotz ist die Art und Weise, sowie auch der Aufwand, mit dem dieses Produkt hergestellt wird sehr beachtlich und dient u.a. auch als Technologieträger für kommende Generationen. Wir haben einen ausführlichen Einblick in die Produktion der KORE sowie der generellen Abläufe bei DALI in Nørager erhalten und ausführlich dokumentiert.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...