Mit dem HiFi ROSE RS451 wurde jetzt ein weiterer Netzwerk-Streamer präsentiert. Das Gerät kombiniert moderne Digitaltechnik mit einem klar strukturierten Bedienkonzept und greift auf die Architektur des Flaggschiffs RS151 zurück. Ziel ist es, eine kompakte Lösung für Desktop-HiFi und anspruchsvolle Audio-Setups zu bieten, die gleichzeitig auch die stetig wachsende High-End-Kopfhörer-Community adressiert.
Im Zentrum arbeitet der ES9027PRO-DAC von ESS, der hochauflösende Formate bis PCM 32 Bit / 768 kHz und DSD512 unterstützt. HiFi ROSE setzt dabei auf zwei getrennte DAC-Schaltungen: eine für die Pre-Out-Ausgabe, eine für den Kopfhörerausgang. Jede Sektion verfügt über eine eigene Stromversorgung und Erdung, wodurch Rauschen und Übersprechen minimiert werden.
Der Kopfhörerverstärker selbst arbeitet mit vier parallel geschalteten Hochleistungs-ICs und liefert auch bei hochohmigen Modellen mit über 600 Ohm stabile Leistung. Eine Anstiegsrate von 1300 V/μs sorgt für präzise Impulswiedergabe, während das hauseigene ROSE NRA™-Filter (Noise Reduction Analog) Störungen eliminiert und eine lineare Frequenzwiedergabe sicherstellt. Der Frequenzbereich reicht von 10 Hz bis 80 kHz, wobei die parallele DAC-Struktur den Dynamikumfang nochmals erweitert. Nutzer können zudem zwischen sieben digitalen Filtern wählen, um den Klangcharakter an persönliche Vorlieben anzupassen.
Der RS451 ist kompatibel mit gängigen Plattformen wie Spotify Connect, TIDAL (inkl. MQA), Qobuz, Apple Music, Roon Ready, DLNA/UPnP, Bluetooth 5.4 aptX und AirPlay. HDMI eARC ermöglicht die direkte Verbindung mit dem Fernseher. Hinzu kommen USB-, optische und koaxiale Ein- und Ausgänge sowie symmetrische und unsymmetrische Analog-Ausgänge. Für lokale Musik stehen drei USB-Ports und ein SSD-Slot (bis 4 TB) bereit. Auch CD-Ripping wird unterstützt, sofern ein externes Laufwerk angeschlossen ist.
Das Gehäuse des RS451 misst 430 × 337 × 92 mm bei 7 kg Gewicht und ist in Schwarz oder Silber erhältlich. Ein 8,8-Zoll-IPS-Touchdisplay erlaubt die direkte Steuerung, während im Inneren ein RK3588 Octa-Core-Prozessor mit 8 GB RAM und 32 GB eMMC-Speicher arbeitet. Ein toroidales Linear-Netzteil sorgt für die präzise Stromversorgung. Der RS451 vereint somit Streamer, DAC und Kopfhörerverstärker in einem kompakten Format, das sich für Desktop-Setups ebenso eignet wie für klassische HiFi-Anlagen.
Messwerte auf Referenzniveau unterstreichen die Auslegung des RS451:
Die Markteinführung des RS451 startet offiziell am 30. August 2025. Lieferbar wird das Gerät im Laufe des Septembers/Oktober 2025 sein. Die UVP beträgt dabei 2.999 Euro.
Musical Fidelity B1xi: neuer Class-A/B-Vollverstärker kommt
DALI KUBID: günstiger Kompakt-Lautsprecher neu vorgestellt
LG OLED G5: 65 Zoll TV im Soundbar-Bundle für 2200 Euro!
in-akustik AC-3200: neue High-End Netzleiste angekündigt
Mit dem HiFi ROSE RS451 wurde jetzt ein weiterer Netzwerk-Streamer präsentiert. Das Gerät kombiniert moderne Digitaltechnik mit einem klar strukturierten Bedienkonzept und greift auf die...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....