Streaming

FiiO S15: neuer Desktop-Audio-Streamer offiziell vorgestellt

Nach seiner Ankündigung auf der CES 2025 ist er nun offiziell verfügbar: Der FiiO S15 Desktop-Audio-Streamer kommt mit einer Vielzahl an Funktionen daher. Er ist der erste All-In-One-Medienstreamer im Vollformat von FiiO. Er integriert lokale Wiedergabe, Netzwerk-Streaming und Apps, was dank des Android 12 Systems möglich ist.

 

 

Der FiiO S15 setzt auf modernste Audiotechnik. Herzstück ist die AKM-Flaggschiff-DAC-Kombination AK4191+AK4499EX, die eine exzellente Klangqualität garantiert. Durch die getrennte Verarbeitung von digitalem und analogem Signal wird das Rauschen minimiert und die Auflösung optimiert. Ein 7,84-Zoll-Farbdisplay und ein intuitives Design runden das innovative Konzept ab.

FiiO S15 Lifestyle

Ob USB-Sticks, microSD-Karten oder externe Festplatten – der FiiO S15 unterstützt eine breite Palette an Speichermedien für die lokale Musikwiedergabe. Alternativ kann Musik über NAS, LAN und Cloud-Server gestreamt werden. Dank Roon Ready, Apple Airplay, DLNA und Bluetooth bietet der FiiO S15 ein grenzenloses Netzwerk-Streaming-Erlebnis. Auch Spotify, Amazon Music und Google Play sind nahtlos integriert.

FiiO S15 01

FiiO S15 03

Mit einer Standardbreite von 430 mm passt der FiiO S15 problemlos in bestehende HiFi-Systeme. Sein großes Farbdisplay und das intuitive FiiO OS ermöglichen eine einfache Steuerung per Touchscreen, Companion App oder Bluetooth-Fernbedienung.

FiiO S15 02

 

Preis und Verfügbarkeit

Der FiiO S15 ist ab sofort für 1.099 EUR erhältlich.

 

Die Daten des FiiO S15 im Überblick:

  • Media-Streamer /Local-Playback / Decoder / Vorverstärker
  • Flaggschiff AKM DAC-Kombination AK4191+AK4499EX
  • Femtosekunden-Quarzoszillator mit extrem niedrigem Phasenrauschen
  • Android12+angepasstes Querformat-Display
  • Snapdragon 660 + Qualcomm QCC5125 + XMOS 16-Core XU316
  • Lineares 35-W-Netzteil mit geringem Rauschen
  • 7,84-Zoll-Farbbildschirm in Automobilqualität und vollständig symmetrische analogeAudioarchitektur
  • HDMI/ARC-Dekodierung
  • Unterstützt WiFi 2.4GHz/5GHz
  • Tidal Connect wird nicht unterstützt

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....