Die zweite Generation der Eversolo DMP-A6 Master Edition bringt frischen Wind in den Markt für Musikstreamer und DACs. Mit gezielten Updates und einer durchdachten technischen Weiterentwicklung knüpft das Modell an die Stärken seines Vorgängers an und bietet gleichzeitig Neuerungen, die vor allem anspruchsvolle Hörer überzeugen dürften, und das zu einem akzeptablen Preis für die gebotene Leistung.
Optisch bleibt die Gen 2 dem schlanken, modernen Design treu, das bereits beim Original für Aufsehen sorgte. Das massive Aluminiumgehäuse bietet nicht nur Schutz vor elektromagnetischen Störungen, sondern sorgt auch für ein angenehmes haptisches Erlebnis und eine hochwertige Anmutung. Auch das benutzerfreundliche Touchscreen-Interface bleibt ein zentraler Bestandteil und erlaubt die intuitive Steuerung ohne Umwege.
Unter der Haube zeigt sich, wo Eversolo die entscheidenden Änderungen vorgenommen hat. Das Herzstück der Gen 2 ist ein aktualisierter Dual-DAC-Chip, der nun auf ESS ES9038PRO basiert. Diese Neuerung verspricht nicht nur eine gesteigerte Präzision bei der Verarbeitung digitaler Signale, sondern auch eine noch klarere und detailreichere Wiedergabe. Für Hi-Res-Fans gibt es Unterstützung für PCM bis zu 768 kHz und DSD512, was auch für sehr anspruchsvolle Audioquellen bestens geeignet ist.
Ein weiterer technischer Sprung zeigt sich in der verbesserten Stromversorgung. Die Gen 2 verwendet jetzt eine vollständig überarbeitete lineare Stromversorgung mit separaten Spannungsreglern für analoge und digitale Sektionen. Dadurch werden Störungen weiter reduziert, was sich besonders bei komplexen Musikstücken in einer sauberen und dynamischen Wiedergabe bemerkbar macht.
Die Konnektivität wurde ebenfalls überarbeitet. Neben den gängigen RCA- und XLR-Ausgängen bietet die Gen 2 jetzt optimierte USB- und Netzwerkanschlüsse. Besonders praktisch: Die Unterstützung für DLNA, AirPlay 2 und Roon Ready wurde verbessert, was das Gerät noch vielseitiger macht. Auch die Integration von Streamingdiensten wie Tidal und Qobuz läuft reibungslos.
Die Eversolo DMP-A6 Master Edition Gen 2 ist kein revolutionärer Neuanfang, sondern eine konsequente Weiterentwicklung. Das Gerät ist ab sofort für 1.299 Euro im Fachhandel erhältlich. Wer den Vorgänger kennt, wird die optimierte Klangqualität und die technischen Upgrades zu schätzen wissen. Mit einem ausgewogenen Mix aus modernen Features und bewährter Bedienfreundlichkeit bleibt die Gen 2 eine starke Wahl für Musikliebhaber, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...