Es gibt neues von der italienischen Audio-Schmiede Volumio. Die Florenzer haben es sich nicht nehmen lassen und stellen nun mit der Streaming-Bridge Rivo+ eine überarbeitete Version der erfolgreichen Streaming-Bridge Rivo in die tatsächlichen und virtuellen Schaufenster im weltweiten Handel.
Der Hersteller Volumio ist dafür bekannt, sehr eng mit seiner Internet-Community zusammenzuarbeiten. Deshalb haben die Italiener sich auch diesmal die konstruktive Kritik aus den Reihen der erfahrenen Mitglieder zu Herzen genommen, und einige sinnvolle Anregungen in das Design und die technische Grundlage des neuen Geräts zu implementieren.
Der RIVO+ erweitert das Funktionsspektrum seines Vorgängers durch zusätzliche Anschlüsse und technische Optimierungen. Neu hinzugekommen sind ein zusätzlicher 12V-Trigger-Ausgang sowie I2S/DSD-over-HDMI-Anschlüsse, die flexible Einsatzmöglichkeiten bieten. Hier werden die Türen zu mehr Komfort und individueller Anpassung ein Stück weit mehr geöffnet.
Zu den technischen Verbesserungen zählen die Integration moderner MEMS-Taktgeneratoren und eines speziell entwickelten ASICs, der mit der internen USB-Schnittstelle verbunden ist. Diese Änderungen verbessern die Signalqualität an den S/PDIF- und AES-EBU-Ausgängen, wodurch der RIVO+ als präziser Signallieferant für hochwertige Digital-Analog-Wandler (DACs) dient.
Ein weiteres Merkmal des Geräts ist das benutzerzentrierte Bedienkonzept, das kontinuierlich durch Rückmeldungen aus einer aktiven Internet-Community weiterentwickelt wird. Dies ist in der Tat die absolut größte Stärke der Produkte von Volumio, denn in der Regel befinden sich in solchen Communitys leidenschaftliche Enthusiasten, die zumeist auch über einen passenden beruflichen Background verfügen. Die Idee fast maßgeschneiderte Geräte für eine treue und zufriedene Kundschaft zu produzieren, hat definitiv etwas von einer verloren gegangenen Romantik zwischen dem Hersteller und den leidenschaftlich argumentierenden Anhängern zeitgenössischer Audio-Hardware.
Vom Design her gab es einige visuelle Anpassungen und die Streming-Bridge Rivo+ wirkt im Detail ein wenig moderner und dennoch zeitloser, dies betrifft in erster Linie das Farbkonzept und weniger die Proportionen. Alles in allem ist die neue Version des Klassikers eben eine sukzessive Weiterentwicklung eines ohnehin schon sehr stimmigen Grundgedankens, dem punktuell neue, sinnvolle Anschlüsse und Funktionen hinzugefügt wurden.
Der RIVO+ kann ab sofort vorbestellt werden und wird voraussichtlich Ende November 2024 im Fachhandel verfügbar sein. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis beträgt 1299,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Inwieweit sich die Händler an der Vorgabe orientieren, ist nicht wirklich abzusehen.
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Die Nubert Black Friday Deals 2025 sind gestartet und beinhalten eine Fülle an Angeboten auf die besten Produkt-Highlights, welche das Lautsprecher-Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zu bieten...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...