HBO Max wurde im 2024 in den Markt eingeführt, ist bislang aber noch nicht in Deutschland verfügbar. Nun steht der Startzeitpunkt für den neuen Streaming-Dienst fest, der stark an bestehenden Lizenzvereinbarungen gekoppelt ist. Im Artikel erfährst du alle wichtigen Informationen und Fakten rund um das kommenden TV-Angebot.
Bereits am 21. Mai 2024 wurde Max, auch bekannt als HBO Max, in 25 europäischen Ländern an den Start gebracht und ist dort auch verfügbar. Allerdings bleibt Deutschland weiterhin außen vor, jedenfalls bis 2026. Denn in diesem Jahr soll das Angebot auch für deutsche Haushalte verfügbar werden. Aktuell wird mittels Geoblocking das Besuchen und Buchen der Webseite verhindert.
Max ist der neue Name für den US-amerikanischen Pay-TV-Sender HBO, der vielen vor allem durch prestigeträchtige Serien wie Game of Thrones und The Last of Us bekannt ist. Neben diesen Serien bietet der neue Dienst auch einen umfangreichen Filmkatalog, der Streifen von Warner Bros. aus dem DC-Universum sowie bekannte Titel wie Der Herr der Ringe und Barbie umfasst.
Wie so oft hat die Markteinführung wieder einmal lizenzrechtliche Hintergründe, denn bisweilen sind die HBO-Inhalte bei Sky implementiert. Das britische Medienunternehmen hat nämlich bis 2026 noch einen bestehenden Vertrag mit Warner Bros. Discovery und Sky Deutschland, was in der Vergangenheit schon des Öfteren etwas Verwunderung bei der Ausstrahlung diverser Serien und Filme verursachte.
Ganz und gar ausschließen sollte man aber auch nicht, dass Sky Deutschland ein Kombi-Angebot schnüren wird, sodass HBO Max als weiterer Baustein angeboten werden wird. Werden die HBO-Inhalte jedenfalls herausgelöst, würde man noch mehr am generellen Angebot von Sky nagen. Es dürfte also spannend werden, wie sich die Sachlage entwickelt, zudem auch ab 2026 die Fußball-TV-Rechte neu vergeben werden. Aber das ist ein ganz anderes Thema…
Preis- und Abo-Modelle
Die genauen Preise für sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Allerdings hat Warner Bros. bereits verschiedene Tarife angekündigt:
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...