Der Lumin P1 Mini beweist, dass Größe nicht entscheidend ist. Das kompakte Gerät vereint die Vielseitigkeit des größeren Lumin P1 und zahlreiche Funktionen der Top-Modelle von Lumin. Als Streamer, DAC und Vorverstärker erfüllt der P1 Mini seine Aufgaben flexibel und effizient.
Der P1 Mini ist mit fünf Eingängen ausgestattet: analoges Stereo-Cinch, USB, SPDIF, optisch und HDMI. Ausgangsseitig stehen analoge Anschlüsse wie symmetrisches XLR und Cinch sowie digitale Optionen über USB, SPDIF und HDMI zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Ethernet- und Glasfaser-Anschlüsse.
Der P1 Mini unterstützt DSD512 und PCM384 sowie DoP128. Formate wie DSF, DIFF, DoP, FLAC, Apple Lossless, WAV, AIFF, MP3 und MQA-Volldekodierung werden ebenfalls unterstützt. Für den Zugriff auf Streaming-Dienste bietet der P1 Mini Kompatibilität mit Qobuz, Tidal, Spotify Connect, AirPlay2 und TuneIn Radio.
Die Bedienung des P1 Mini erfolgt über die Lumin App oder die hochwertige Fernbedienung aus Zink und Acryl. Er ist auch kompatibel mit Universalfernbedienungen und Automatisierungssystemen. Das Gerät und die Fernbedienung sind Roon Ready, was eine optimale Verwaltung der Musiksammlung ermöglicht. Lumin integriert außerdem die Service-Plattform Plex, die Musik- und Videoinhalte organisiert und den Zugriff auf eigene Server, Streamingdienste und Live-TV erlaubt.
Der P1 Mini orientiert sich an den Flaggschiff-Modellen von Lumin. Er verfügt über ein internes lineares Ringkern-Netzteil und zwei ESS SABRE32 ES9028Pro DAC-Chips. Die Glasfaservernetzung sorgt für eine vollständige Isolierung gegen Netzwerkstörungen. Es gibt sowohl einen Glasfaser-Port als auch einen Ethernet-Anschluss, um Router und Musikserver gleichzeitig zu verbinden. Zwei Femto-Quarzoszillatoren und ein proprietäres FPGA-Taktverteilungssystem sorgen für präzises Timing. Die Leedh Processing Volume Control ermöglicht eine verlustfreie digitale Lautstärkeregelung.
Dank seiner Vielseitigkeit kann der P1 Mini als Streamer, DAC, Vorverstärker oder in Kombination eingesetzt werden. Im klassischen Einsatz als Streaming-DAC oder als zentraler HiFi-Hub zeigt er seine Stärken. Mit HDMI-Funktionalität ersetzt er sogar einen AV-Receiver in einem Stereo-TV-System, indem er das Videosignal in 4K-Passthrough inklusive Dolby Vision und HDR weiterleitet oder den Ton von direkt am TV-Gerät angeschlossenen Zuspielern wiedergibt.
Der Lumin P1 Mini wird ab Mitte Juni 2024 im Fachhandel verfügbar sein. Der empfohlene Verkaufspreis wird mit 4.990,00 EUR angegeben. Das Gerät ist in einem kompakten Gehäuse aus eloxiertem Aluminium erhältlich und kann in den Farben Silber oder Schwarz erworben werden.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...