Der neue FiiO R9 ist ein All-in-One-Gerät, das digitales Broadcasting, Decodierung, Kopfhörerverstärker und Vorverstärker in einem kompakten Gehäuse vereint. Der kompakte Power-House kommt zudem mit einem spannenden Design daher sowie einem großen 6-Zoll-Display zur Steuerung.
Der Android-basierte Player möchte ein großes Gesamtpaket darstellen und bietet daher unzählige Funktionen an. So stehen zehn Arbeitsmodi bei den Eingabe- und Ausgabe-Schnittstellen zur Verfügung, darunter Roon, Bluetooth, Airplay, USB-DAC und mehr. Mit einem 6-Zoll-FHD-Vertikalbildschirm und einem Android-Open-System bietet der R9 maximalen Komfort und Flexibilität für Musikliebhaber und Audiophile.
Mit Unterstützung für eine Vielzahl von Streaming-Diensten wie Spotify, Apple Music, Tidal und Qobuz können Nutzer ihre Lieblingsmusik von verschiedenen Geräten aus streamen. AirPlay und DLNA ermöglichen drahtloses Streaming von nahezu jedem Gerät auf den R9. Zudem wird eine breite Palette von HiRes-Audioformaten wie FLAC, ALAC, DSD und MQA unterstützt.
Mit zwei hochwertigen DAC-Chips und einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker liefert der Verstärker eine hervorragende Klangqualität für Kopfhörer und HiFi-Systeme. Hochwertige Bauteile ermöglichen eine vielseitige Audioausgabe, einschließlich Anschlüssen für Verstärker, Lautsprecher und sogar HDMI für hochwertigen TV-Ton. Das klassische Bicolor-Metalldesign macht ihn nicht nur klanglich, sondern auch optisch zu einem Blickfang.
Der FiiO R9 ist ein echter Alleskönner auf High-End-Niveau und macht Musikgenuss in außergewöhnlicher Qualität aus einer Vielzahl von Quellen möglich. Besucher der High End 2024 in München können den R9 und weitere Neuheiten von FiiO vom 9. bis 12. Mai in Halle 1 am Stand B05 kennenlernen und ausprobieren.
Der Player kann ab sofort zum Preis von 1490 Euro erworben werden. Er ist unter anderem direkt im FiiO Online-Shop erhältlich.
Mit dem XGIMI Mogo 4 bringt das Unternehmen nun die nächste Ausführung des portablen Projektors an den Start. Es wird dazu zwei Ausführungen geben, den MoGo 4 und den MoGo 4 Laser. Beide...
Mit der JBL BAR 1300 Mk2 bringt das Unternehmen das nächste Soundbar-Highlight auf den Markt und aktualisiert zugleich alle kleineren Modelle ebenfalls. Das Flaggschiff hat jetzt sage und...
Mit den LG C5 OLED-TVs hat der Hersteller im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im...
Mit dem EC Zero T stellt Shanling einen tragbaren CD-Player vor, der auch mit einem symmetrischen 4,4 Kopfhöreranschluss und einem Röhrenverstärker ausgestattet ist. Der Toplader ist...
Im aktuellen SALE bei Lautsprecher Teufel gibt es eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar, welche man...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...