Streaming

Sky Stream: neue Streaming-Box erscheint dieses Jahr

Sky Stream wird hierzulande das neue Marketing-Buzzword sein, auf das man sich einstellen kann. Dabei handelt es sich um eine kleine Streaming-Box, die der Sky Q IPTV Box sehr ähnlich sein dürfte. Einher geht auch die Kompatibilität für eine 4K-Wiedergabe, was besagte Box IP-Box bisher nicht konnte. Alle weiteren Details findest du im Artikel.

 

 

Angesichts der zunehmenden Fragmentierung von Fernsehinhalten über verschiedene Anbieter hinweg wird es für Verbraucher immer schwieriger, den gewünschten Content zu finden, will Sky Stream hier die Antwort auf diese Herausforderung sein und zielt darauf ab, den Zuschauern zu helfen, ihre Lieblingsinhalte schnell und einfach zu entdecken, unabhängig von deren Herkunft oder Verfügbarkeit.

Sky Stream Box 02

Bildquelle: SkyUK

Die Sky Stream-Plattform bietet eine umfangreiche Auswahl an Entertainment- und Sportinhalten, die über eine handliche Streaming-Box direkt auf jeden Fernseher gestreamt werden können. Die Box möchte das eigene Sky-Angebot mit zahlreichen Streaming-Diensten verbinden, sowie auch Free-TV-Sender mit implementieren, um das Fernseherlebnis noch einfacher zu gestalten.

Sky Stream Box 01

Bildquelle: SkyUK

Einen ähnlichen Weg hat bereits die Sky Q IPTV Box (zum Testbericht) beschritten, welche von den Dimensionen und der grundlegenden Ausrichtung nicht sehr viel anders ist, aber technisch einigen Reglementierungen unterliegt und bspw. Inhalte nicht in 4K oder gar mit HDR-Support angeboten werden.

 

Barny Mills, CEO von Sky Deutschland, betont die Bedeutung von Sky Stream für das Unternehmen und die Kunden:

Sky Stream wird eine zentrale Rolle in unserer Strategie spielen, unser Geschäft weiter auszubauen. Es bietet unseren Kunden ein völlig neuartiges TV-Erlebnis und hilft dabei, Inhalte schnell und einfach über verschiedene Anbieter hinweg zu finden.

Bereits am Markt - Sky Stream in Großbrittanien

 

Verfügbarkeit in Deutschland

Nach einer Markteinführung in Großbritannien und Irland wird Sky Stream voraussichtlich im Spätsommer 2024 in Deutschland und ab 2025 in Österreich verfügbar sein. Weitere Details zu Sky Stream und dem genauen Starttermin werden rechtzeitig vor dem Launch bekannt gegeben.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...