Vor einigen Tagen hatte Amazon die Gerüchte und Ankündigungen umgesetzt, dass es künftig ein werbefinanziertes Prime-Video Abo geben wird oder besser gesagt, man muss für ein werbefreies Streaming auf dem Dienst jetzt pro Monat rund 3 Euro mehr zahlen. Dem noch nicht genug, wurde erst durch Kollegenreschersche aufgedeckt, dass damit auch Dolby Vision und Dolby Atmos wegrationalisiert wurde.
Gehen wir nochmal ein wenig zurück. Seit Februar müssen alle Amazon Prime Video Abonnenten 2,99 Euro monatlich extra zahlen, wenn sie Streaming-Inhalte komplett frei von Werbeunterbrechungen konsumieren wollen. Das dies viel Gegenwind nach sich ziehen würde, war ohnehin klar und hat es bereits auch schon gegeben. So hat die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) jetzt Klage gegen Amazon eingereicht, da man als Betreiber gegen geltendes Recht verstoße.
Inhalt dieser Klage sei unter anderem, dass man ein aktives Einverständnis beim Verbraucher hätte einholen müssen. Stattdessen setzt Amazon aber auf eine einseitige Vertragsänderung ohne Zustimmung. Laut vzbv sei dies nicht zulässig da man die Konditionen des bestehenden Vertrages ändere. In erster Instanz wurde jetzt die Amazon Digital Germany GmbH abgemahnt und man werde seitens des vzbv eine einseitige Klage einreichen.
Für 2,99 Euro / Monat keine Werbung + mehr Features
Diese Umstände sind bereits ärgerlich genug. Nun hatten die Kollegen von 4kfilme.de herausgefunden, dass Amazon nicht nur pro Stunde! Bis zu 3,5 Minuten Werbung ausspiele, man reduziert in diesem „werbeversuchten“ Tarif auch die Leistung. Explizit geht es dabei um den Dolby Vision, Dolby Atmos und den grundlegenden HDR-Support. Im strittigen Werbetarif sei weiterhin HDR10+ und HDR10 sowie Dolby Digital 5.1 Surround-Sound mit implementiert. Grundlegend dürfe für viele die Staffelung eine gewisse Akzeptanz erreicht haben, da die Streaming-Anbieter ohnehin in Goldgräberstimmung sind. Noch schwerer wiegt aber einmal wieder die Art und Weise der nicht vorhandenen Kommunikation.
Auch im Werbeabo wird Dolby Vision und Dolby Atmos beworben - oder nicht klar differenziert
Dass die entsprechenden Inhalte bei Prime Video ohnehin in überschaubarer Anzahl vorhanden sind, dürften die meisten eh wissen. Aber das man hier ganz bewusst eine Leistung nach unten hin anpasst, dürfte der Kern dieses Handelns sein und bei vielen für großen Unmut sorgen.
im Werbetarif nur HDR
Mit aufpreispflichtigem Tarif Dolby Visio und Atmos
Wie so oft hat man als Kunde / Verbrauche ohnehin nur die kleinste Möglichkeit der Beschwerde, in Form einer Vertragskündigung. Auf jeden Fall wird es spannend zu lesen sein, ob Amazon auf die Klage des vzbv reagieren wird und ggf. auf das Kundenecho antworten wird. Wir werden auf jeden Fall weiter berichten.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...