Am heutigen steht das Thema Video-Streaming ganz hoch im Kurs. Mit dem Amazon Fire TV Stick 4K Max verlosen wir den stärksten Fire TV Stick aller Zeiten, wie der Hersteller es auch gern selbst betitelt. Es dürfen sich gleich zwei Gewinner über einen neuen Stick freuen.
Mit dem Amazon Fire TV Stick 4K Max bekommt man einen Streaming-Stick an die Hand, der mit seinem leistungsstarken Prozessor beeindruckende App-Starts und nahtlose Navigation verspricht. Mit Unterstützung für 4K Ultra HD, Dolby Vision und HDR10+ bietet er ein lebensechtes Seh- und Hörerlebnis mit immersivem Dolby Atmos-Audio.
Die Integration von Wi-Fi 6E ermöglicht ein reibungsloses 4K-Streaming, selbst wenn andere Geräte mit dem Router verbunden sind. Der Stick revolutioniert auf eine weitere Art und Weise das Wohnzimmer, indem er es in eine Kunstgalerie verwandelt. Als erster Streaming-Stick mit Fire TV Ambient-TV können Nutzer über 2.000 Kunstwerke und hochwertige Fotos präsentieren. Die Smart-Home-Funktionalität wird durch die Alexa-Taste auf der Fernbedienung verstärkt. Kompatible Geräte wie Kameras und Leuchten können gesteuert werden, und Alexa beantwortet Fragen zum Wetter oder reguliert die Lichtintensität.
Mit einer beeindruckenden Speicherkapazität von 16 GB bietet der Fire TV Stick 4K Max doppelt so viel Platz wie sein Vorgänger. Damit stehen mehr Ressourcen für Apps, Spiele und Downloads zur Verfügung. Die verbesserte Alexa-Sprachfernbedienung ermöglicht eine präzise Steuerung des Fernsehers und verbundener Geräte. Ein weiteres Highlight ist das Cloud-Gaming, das ein reibungsloses Spielerlebnis mit schnellem Bildaufbau verspricht. Der Fire TV Stick 4K Max ist ein umfassendes Entertainment-Paket und ermöglicht das Streaming von Tausenden Filmen und Serien von verschiedenen Plattformen. Zugleich ist es der leistungsstärkste Stick aller Zeiten.
Die Teilnahme für dieses Gewinnspiel ist beendet
HiFi-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der HiFi-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 HiFi-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von HiFi-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des HiFi-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt. §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...