Eigentlich ist die 13 eine Glückszahl, auch heute? Hinter dem aktuellen Türchen verbirgt sich eine WiiM Mini Streamer. Die Geräte des Unternehmens rollen gerade den Markt von hinten auf und bringen sehr viel Funktion für vergleichsweise wenig Geld mit.
Der WiiM Mini revolutioniert die Welt der Audio-Streamer mit seinem minimalistischen Design und beeindruckender Funktionalität. In einem kompakten Gehäuse vereint er High-Resolution-Audio-Streaming mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und Smart-Home-Integration. Sein ästhetisches Erscheinungsbild und die geringe Größe machen ihn zum idealen Begleiter für Musikliebhaber, die auf Platzersparnis und modernes Design Wert legen.
Ein herausragendes Merkmal ist seine Fähigkeit, High-Resolution-Audio mit bis zu 192 kHz/24 Bit zu streamen. Diese Technologie garantiert eine außergewöhnliche Klangqualität und bietet audiophilen Musikliebhabern ein unvergleichliches Hörerlebnis. Die Unterstützung von Streaming-Diensten wie Spotify, TIDAL und die Multiroom-Audio-Funktionalität erfüllen die Anforderungen eines modernen Musik-Streamers.
Die Anschlussvielfalt ist ebenfalls beeindruckend. Mit AirPlay 2, DLNA, Spotify Connect und Bluetooth bietet er verschiedene Optionen für die drahtlose Übertragung von Musik. Die Integration von Alexa und Siri ermöglicht eine intuitive Sprachsteuerung und hebt Streamer in den Bereich der Smart-Home-Systeme. Die Multiroom-Funktionalität erlaubt das synchronisierte Abspielen von Musik in verschiedenen Räumen, was ein nahtloses Musikerlebnis im ganzen Haus schafft.
Der WiiM Mini zeichnet sich auch durch seinen integrierten TI-Stereo-DAC aus, der eine herausragende Klangqualität gewährleistet. Mit einem Rauschabstand von 106 dB und einem hohen Dynamikbereich liefert er einen klaren und dynamischen Sound ohne störendes Rauschen. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die einfache Bedienung über die WiiM Home App und die Kompatibilität mit Sprachassistenten weiter verstärkt.
Für Musikliebhaber, die auf der Suche nach einem vielseitigen, benutzerfreundlichen und ästhetisch ansprechenden Audio-Streamer sind, ist das kleine Gerät die ideale Wahl. Seine Kombination aus High-Resolution-Audio, Multiroom-Funktionalität, Smart-Home-Integration und einem erschwinglichen Preis macht ihn zu einem Must-Have für alle, die ihre Musikerfahrung auf das nächste Level heben möchten.
Weiteren Informationen?: Im Online-Shop von WiiM finden sich noch weiteren Angebote sowie ein umfangreiches Angebot an anderen Streamer-Ausführungen.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss der AdBlocker deaktiviert sein!
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist beendet.
HiFi-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen |
§1 Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der HiFi-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. §2 Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels §3 Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich §4 HiFi-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen §5 Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht §6 Mitarbeiter von HiFi-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen §7 Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen §8 Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des HiFi-Journal-Newsletters zugestimmt §9 Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktiviertem Adblocker möglich |
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...