Streaming

IFA 2025 Balken opt in

BluOS 4.0 vorgestellt - Multiroom-Plattform bekommt Update

Das von Bluesond bekannte Multiroom Betriebssystem BluOS bekommt ein großes Update. Das BluOS 4.0 getaufte Versionsmodell möchte einige stattliche Verbesserungen mitbringen und steht nun zum Download bereit. Unter anderem wird eine komplett neue GUI geboten, sowie weitere Verbesserungen im Bereich der Wiedergabe.

 

 

Neben den einleitend genannten Neuerungen, hat man einigen sofort sichtbare Anpassungen im Home-Bereich, bei den Favoriten, dem Player an sich und bei der Suche eingeführt, die nun deutlich schneller von der Hand gehen sollen.

Das neu gestaltete Home-Menü soll das BluOS-Erlebnis noch einfacher machen, schreibt der Hersteller. Mit einer voll ausgestatteten Navigationsleiste soll man nun die eigenen Favoriten durchsuchen können, auf die Player zugreifen oder mit der Suchfunktion nach Musik suchen. Suche ist ebenfalls ein gutes Stichwort: denn mit einer schnelleren, verbesserten Suchmaschine können ganz einfach Musik, Radiosender oder Podcasts durchsucht werden, ohne einen Beat zu verpassen.

 

 

bluOS 402 bluOS 403bluOS 404 bluOS 405

 

 

Steuern Sie die Player mühelos von jedem Ort in Ihrem Zuhause aus. Tippen Sie auf das Player-Symbol, um die Lautstärke und die Audioeinstellungen anzupassen, Player für mehrere Räume zu gruppieren, Voreinstellungen zu erstellen und vieles mehr.

 

Geben Sie den Ton an. Über das personalisierte Home-Menü mit Ihren Favoriten und den zuletzt gehörten Titeln können Sie mit nur einem Fingertipp Ihre morgendliche Radiosendung in der Küche oder Ihre Arbeits-Playlist im Büro aufrufen.

 

Mehr Informationen zur aktuellsten Version und den Download-Link findet man auf der Homepage von BlueSound: https://bluos.io/

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...