Die hauseigene Streaming-Plattform StreamMagic von Cambridge Audio bekommt regelmäßige Software-Updates mit neuen Funktionen. Mit der neuesten Version V2.12.0 bekommen die Netzwerkstreamer MXN10 und AXN10 einen variablen Ausgang und können als Vorverstärker genutzt werden.
Die exklusive und komplett in-house entwickelte Technologie macht das Integrieren von neuen Funktionen per Software-Update möglich. So erhalten mit dem aktuellen Update die beliebten Netzwerkplayer MXN10 und AXN10 einen variablen Ausgang. Die Lautstärke lässt sich per App steuern und ermöglicht völlig neue Einsatzmöglichkeiten der Streamer als Vorverstärker einer minimalistischen Anlage. Gemessen an der Anzahl der Zuspielmöglichkeiten, Streamingdienste und deren Integration sind die preiswerten Netzwerkstreamer MXN10 und AXN10 von Cambridge Audio führend. Viele Nutzer wünschten sich laut Hersteller-Aussage aber noch eine weitere Funktion: einen regelbaren analogen Ausgang. Genau diese Funktion wurde jetzt in die StreamMagic Plattform per Software-Update integriert. Besitzer der Netzwerkplayer müssen nichts anderes tun, als die Software von App und Firmware auf den neuesten Stand zu bringen und den Modus „Variable Out“ in der App zu aktivieren. Dann lässt sich die Lautstärke aller Quellen komfortabel in der App regeln.
Dank der digitalen Eingänge agieren die Netzwerkplayer so als digitale Vorverstärker und können direkt an Endstufen oder Aktivboxen angeschlossen werden. Auch wer die StreamMagic-App und eine Netzwerkkomponente von Cambridge Audio in einer klassischen Anlage verwendet, profitiert von regelmäßigen Updates. So wurden in den letzten Generationen bereits neue Streamingdienste wie Deezer integriert. In der soeben veröffentlichten Version V.2.12.0 wurde die Playlistverwaltung erweitert und es gibt neue Möglichkeiten, seine Favoriten während des laufenden Musikbetriebs auszuwählen.
Der Cambridge Audio AXN10 Netzwerkstreamer ist aktuell erhältlich, der MXN10 wird in den nächsten Monaten wieder lieferbar sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für Deutschland inkl. Mehrwertsteuer werden betragen:
Cambridge Audio MXN10: 499,00 Euro
Cambridge Audio AXN10: 599,00 Euro (aktuell im zeitlich begrenzten Angebot für 499,00 Euro)
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...